Am 27.09.2018 um 16 Uhr findet im Rahmen des integrierten Entwicklungskonzepts für den Nahraum Bremer Straße ein Stadtspaziergang statt.
Wir wollen gemeinsam mit Anwohner_Innen, Gewerbetreibenden und Akteur_Innen aus Moabit herausfinden, wo die Potenziale, Stärken und Schwächen im Gebiet liegen.
Teilen Sie Ihre Beobachtungen und Wünsche mit uns. Lassen Sie uns gemeinsam die Stärken und Schwächen der Straße und ihrer Orte wie u.a. dem Schul-Umwelt-Zentrum, dem Unionplatz und der Jugendverkehrsschule sammeln. Nutzen Sie die Gelegenheit und diskutieren Sie Ihre Erfahrungen mit Verantwortlichen des Bezirks.
Treffpunkt ist um 16:00 Uhr vor der Heilandskirche, Thusnelda-Allee 1.
Weitere Stationen des Spaziergangs sind Bremer Straße/Waldenser Straße, die Jugendverkehrsschule, das Wolfgang-Scheunemann-Haus, die Grünanlage und der Spielplatz im Unionpark und das Schul-Umwelt-Zentrum. Endstation ist die Terrasse des ZK/U auf der Siemensstraße.
Kommen Sie einfach vorbei oder melden Sie sich auch gerne vorher bei uns an unter:
kyriakopoulos@stattbau.de oder claudia.schmidt@ba-mitte.berlin.de