Hierzu gehören insbesondere die Verbesserung der Nutzbarkeit des öffentlichen Stadtraums einschließlich der Verkehrssicherheit, des Sicherheitsempfindens und der Sauberkeit sowie Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel und zur Verbesserung der Umweltgerechtigkeit.

Das Projekt „Öffentlicher Ort als Anwohnermagnet“ wurde von der Diakoniegemeinschaft Bethania e.V. und einer Bewohnerinnen- und Bewohnerinitiative in der Moabiter Waldstraße von Mitte 2013 bis Dezember 2015 umgesetzt. Die Finanzierung erfolgte aus der "Sozialen Stadt" im Quartier Moabit West.

Weiterlesen