Genau drei Jahre dauerten die Bauarbeiten im beliebten Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI in Altglienicke. Im September 2018 entstanden neue Trainingseinrichtungen, Büroräume und Sanitär- und Umkleidebereiche. Ein Jahr später folgten eine Rhönradhalle und ein Begegnungscafé. Ein neues Zirkuszelt und letzte Schliffe bildeten den Abschluss der mehrjährigen Bau- und Renovierungsarbeiten im September 2021.
Finanzierung
Die Bauarbeiten wurden mit insgesamt 5 Millionen Euro aus den Mitteln des Förderprogramms „Soziale Integration im Quartier“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sowie durch den Bezirk finanziert. Das Quartiersmanagement (QM) Kosmosviertel gab den Anstoß für die Umbauarbeiten. Schon früh erkannte das QM-Team den dringenden Bedarf für einen Ausbau der Einrichtung.
Feierlicher Rundgang
Am 2. Oktober 2021 präsentierte das Zirkusteam bei einem „Tag des offenen Zeltes“ stolz den räumlichen Zuwachs. Mit dabei waren der Architekt Hans-Jürgen Fröde sowie die Berliner Staatssekretärin für Wohnen, Wenke Christoph, und Bezirksbürgermeister Oliver Igel.
„Der Mitmachzirkus ist seit über 25 Jahren fester Bestandteil der Berliner Kinderkultur“, sagte Wenke Christoph. Umso stolzer sei man über die wichtige Förderung aus Senat und Bund für die gelungenen Umbauten.
Nutzung für den Kiez
Der neue ökologische Holzbau bietet nicht nur genug Platz für zahlreiche Sportarten und Kurse, sondern kann auch von Initiativen aus dem Kiez genutzt werden. Der Zirkus wird somit noch mehr zum Begegnungsort in der Nachbarschaft.