Teilnehmerinnen arbeiten gemeinsam mit Werkzeug

Egal ob Regale bauen, Lampen reparieren oder Computerprogramme installieren: Jeden Dienstagnachmittag treffen sich in der Rixdorfer Grundschule im QM Donaustraße-Nord etwa zehn Mütter zu einer Lernwerkstatt. Unter dem Motto „Wir können was! Eltern aktiv im Quartier“ arbeiten die Frauen seit…

Weiterlesen
Blick in die Teilnehmerrunde

Am 11. Februar 2016 begann im QM Brunnenviertel-Ackerstraße das Projekt Kiezmelder mit einem Workshop. Es will Bewohnerinnen und Bewohnern des Viertels dabei helfen, sich zu vernetzen und gemeinsam für ihre Anliegen einzusetzen.

Weiterlesen
Jugendliche zeigen einen Tanz

Am 17. Februar 2016 war der Neujahrsempfang des Quartiersmanagements Ganghoferstraße. Etwa 80 interessierte Bewohnerinnen und Bewohner aus der Nachbarschaft erlebten einen Abend mit Informationen zum Kiez sowie Tanz und Kultur.

Weiterlesen
Mitglieder des Aktionsfonds bei der offiziellen Verabschiedung

Die Aktionsfondsjury im Quartier Reuterplatz wurde nach 13 Jahren freiwilliger Engagementarbeit Mitte Februar offiziell verabschiedet. Insgesamt 353 Projekte konnten in dieser Zeit mit einer Fördersumme von über 155.000 Euro unterstützt werden.

Weiterlesen
Spielplatzmodell der Kita-Kinder

Die milde Witterung macht es möglich: Die Neugestaltung der Freiflächen der Kindertagesstätte und des Familienzentrums Letteallee beginnt jetzt. Mit rund 300.000 Euro aus dem Programm Soziale Stadt entstehen eine Spiel- und Tobelandschaft sowie neue Bepflanzungen. Eltern, Erzieherinnen und…

Weiterlesen