Wohnsiedlungen mit 5- bis 6-geschossigen Blöcken und viel Grün. Quer durch das Gebiet führt die Kastanienallee – eine Fußgängerzone, in der es inzwischen viel Leerstand von Läden gibt.
Das Quartier soll familiengerechter, vielfältiger und lebendiger werden mit
Nach Start des Quartiersmanagements erfolgt eine Analyse der Handlungsschwerpunkte. In einem Handlungs- und Entwicklungskonzept werden beteiligungsorientiert Arbeitsschwerpunkte beschlossen.
Stand: Dezember 2019 | |
Bezirk | Marzahn-Hellersdorf |
Fördergebiet | seit Dezember 2015 |
Fördermittel | 2,386 Millionen € |
Fläche | 55,5 ha |
Einwohnerinnen und Einwohner | 6.105 |
Bewohnerinnen und Bewohner mit Migrationshintergrund | 29,89% |
Ansprechpartner: Senat, Bezirk, Quartiersmanager
Träger: BSG
Das Vorortbüro befindet sich in der Stollberger Straße 33, 12627 Berlin.
Kiezbroschüre – Wer ist wo im Kiez