Auf dem Cover der ersten Folge des Podcasts „Lettekiez-Gespräche“ ist eine Gruppe Menschen gezeichnet.

Wer lebt im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Letteplatz? Welche Erfahrungen machen die Anwohnenden? Die neue Podcast-Reihe „Lettekiez-Gespräche“ bietet die Möglichkeit, aus erster Hand zu hören, was die Menschen im Kiez beschäftigt.

Weiterlesen
Eine große Gruppe Menschen sitzt beim Neujahresempfang in der Aula der Reginhard-Grundschule vor einer Bühne.

Über der Bühne schwebten beim Neujahresempfang im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Letteplatz die traditionellen Zahlen-Luftballons des aktuellen Jahres: „2025“. Das bedeutet 16 Jahre Quartiersmanagement Letteplatz und viele Veränderungen, die seitdem angestoßen wurden: Zeit das gemeinsam zu feiern.

Weiterlesen
QM ThermometersiedlungQM Letteplatz

Winterliche Stimmung verbreitet sich in Kiezen

Zwei Personen stehen an einem Stand bei der Tannenbaumaktion im QM-Gebiet Letteplatz und reden mit einer Frau, die hinter dem Stand steht.

In den Quartiersmanagement-(QM)-Gebieten Letteplatz und Thermometersiedlung hielten Tannenbäume, der Nikolaus und ein Engel Einzug und verbreiteten damit winterliche Stimmung. Nebenbei bot sich die Gelegenheit für einen nachbarschaftlichen Austausch.

Weiterlesen
Der Walk-Act „Double Wobble“ tritt am sogenannten „Schäfersee-Tag“ auf. (Bild: QM Letteplatz)

Jahr um Jahr lockt das Kunst- und Kulturfestival „Salon K“ Besucherinnen und Besucher in das Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Letteplatz. Vom 12. bis 15. September 2024 findet die 14. Ausgabe statt.

Weiterlesen
QM Donaustraße NordQM Letteplatz

Quartiere feiern das neue Jahr

Das QM-Team Letteplatz sprach den aktiven Kiez-Anwohnenden seinen Dank für das beeindruckende Engagement aus. (Bild: Antonia Richter)

Das Jahr 2024 begann in den Quartiersmanagement-(QM)-Gebieten Letteplatz und Donaustraße Nord mit feierlichen Neujahrsempfängen, die das Gemeinschaftsleben und die Präventionsarbeit in den Fokus rückten.

Weiterlesen