Wir veröffentlichen an dieser Stelle Aufrufe zu Projektwettbewerben, Ausschreibungen von Dienstleistungen sowie Stellenausschreibungen in den Quartieren, für die man sich beim jeweiligen Absender bewerben kann. Für die Inhalte der Veröffentlichungen sind die Absender verantwortlich.

Bei Projektwettbewerben handelt es sich nicht um ein Interessensbekundungsverfahren gem. § 7 LHO oder eine Ausschreibung im Sinne des § 55 LHO. Rechtliche Forderungen oder Ansprüche auf Ausführung der Maßnahme oder finanzielle Mittel seitens der Bewerber bestehen mit der Teilnahme am Auswahlverfahren nicht. Die Teilnahme ist unverbindlich, Kosten werden den Bewerbern im Rahmen des Verfahrens nicht erstattet.

Für den Aktionsfonds werden Ideen für Vorhaben direkt im Quartier gesammelt. Einige Quartiere veröffentlichen befristete Aufrufe zur Einreichung. Die Bewerbungen richten Sie bitte an die jeweiligen Quartiersteams.

Projektwettbewerbe, Ausschreibungen von Dienstleistungen, Stellenausschreibungen

Ziel des Projektes ist es insbesondere erwachsene Personen zu unterstützen, sich entsprechend ihrer Interessen, Anliegen und Fähigkeiten im Kiez einzubringen, sich zu engagieren und aktiv zu werden. Hierfür gilt es gemeinsam mit den Akteuren vor Ort Strukturen zu schaffen, die ehrenamtliches Engagement ermöglichen und fördern.

Das Bezirksamt Reinickendorf sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie der GESOBAU AG und der Dienstleisterin S.T.E.R.N. GmbH einen geeigneten Projektträger für die Umsetzung der folgenden Projektidee: „Gemeinsam besser essen – gesunde Ernährung im Märkischen Viertel“.

Das Bezirksamt Reinickendorf sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie der GESOBAU AG und der Dienstleisterin S.T.E.R.N. GmbH einen geeigneten Projektträger für die Umsetzung der folgenden Projektidee: „Umwelt und Lebenswelten – Medienpädagogisches Projekt mit Kindern und Jugendlichen“.

Das Bezirksamt Reinickendorf sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie der GESOBAU AG und der Dienstleisterin S.T.E.R.N. GmbH einen geeigneten Projektträger für die Umsetzung der folgenden Projektidee: „VIERTELPunkt – von der Anlaufstelle zum Mit-Mach-Laden“.

Die L.I.S.T. Stadtentwicklungsgesellschaft mbH sucht ab 01.01.2024 eine*n qualifizierte*n Mitarbeiter*in im Team BENN Allende-Viertel mit abgeschlossener Hochschulausbildung in den Bereichen Stadt- bzw. Raumplanung, Sozial- oder Kulturwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang und mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung für die Umsetzung des Integrationsmanagements „BENN - Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ im Bezirk Treptow-Köpenick (Allende-Viertel) für ca. 30,5 Wochenstunden.

Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2028. Der Arbeitsort ist unser Vor-Ort-Büro in der Pohlestraße 4, 12557 Berlin.