Wir veröffentlichen an dieser Stelle Aufrufe zu Projektwettbewerben, Ausschreibungen von Dienstleistungen sowie Stellenausschreibungen in den Quartieren, für die man sich beim jeweiligen Absender bewerben kann. Für die Inhalte der Veröffentlichungen sind die Absender verantwortlich.

Bei Projektwettbewerben handelt es sich nicht um ein Interessensbekundungsverfahren gem. § 7 LHO oder eine Ausschreibung im Sinne des § 55 LHO. Rechtliche Forderungen oder Ansprüche auf Ausführung der Maßnahme oder finanzielle Mittel seitens der Bewerber bestehen mit der Teilnahme am Auswahlverfahren nicht. Die Teilnahme ist unverbindlich, Kosten werden den Bewerbern im Rahmen des Verfahrens nicht erstattet.

Für den Aktionsfonds werden Ideen für Vorhaben direkt im Quartier gesammelt. Einige Quartiere veröffentlichen befristete Aufrufe zur Einreichung. Die Bewerbungen richten Sie bitte an die jeweiligen Quartiersteams.

Projektwettbewerbe, Ausschreibungen von Dienstleistungen, Stellenausschreibungen

Seit Mitte Mai des Jahres 2024 gibt es im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE 2) neue Förderaufrufe für die Handlungsräume der Ressortübergreifenden Gemeinschaftsinitiative zur Stärkung sozial benachteiligter Quartiere (GI).

Das Quartiersmanagement (QM) Donaustraße-Nord sucht eine:n Träger:in, der/die im Donaukiez verschiedene Module zur Qualifizierung und zur Vernetzung von Ehrenamtsstrukturen im Gebiet umsetzt und Orte des Ehrenamts ausstattet.

Für das Büro in Reinickendorf West sucht die Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH möglichst ab dem 1. Mai 2025 für 35-38,5 Wochenstunden eine*n Mitarbeiter*in für das Quartiersmanagement Auguste-Viktoria Allee.

Das Quartiersmanagement Germaniagarten sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin einen Träger zur Umsetzung des Projektes. Es soll eine niedrigschwellige lokale Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung und Aufklärung zum Thema häusliche Gewalt entwickelt werden.