Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie erhalten den Newsletter des Dachportals der Berliner Quartiersmanagementgebiete www.quartiersmanagement-berlin.de.

Aktuelle Nachrichten

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

QM Hellersdorfer Promenade

Grundstein für den Erweiterungsbau gelegt

Seit über 25 Jahren ist die Jugendfreizeiteinrichtung „SENFTE 10“ ein zentraler Treffpunkt für sport- und kulturbegeisterte Kinder und Jugendliche im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Hellersdorfer Promenade. Nun wird die Einrichtung erweitert – mit einem modernen, nachhaltigen Holzneubau. Weiterlesen

Sozialer Zusammenhalt

Tag der Nachbarschaft bringt zusammen

Jeden Mai bringt der Tag der Nachbarschaft Menschen zusammen. Am 23. Mai 2025 feierten unter anderem die Anwohnenden in den Quartiersmanagement-(QM)-Gebieten Harzer Straße, Letteplatz, Sonnenallee Süd / High-Deck-Siedlung und Zentrum Kreuzberg ihr nachbarschaftliches Miteinander. Weiterlesen

QM Brunnenstraße

Gleiche Ziele, unterschiedliche Projekte

Wie vielfältig die Quartiersmanagement-(QM)-Landschaft im Bezirk Mitte ist, konnten Interessierte am 23. Mai 2025 auf der Projektmesse sehen. Dabei ging es auch um die Frage, wie die Projekte langfristig bestehen können. Weiterlesen

BENN

Programm „BENN“ erhält Siegel

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat dem Programm „BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ das Siegel „Bewährt vor Ort“ verliehen. Damit würdigt er die Arbeit der 23 Teams, die sich vor Ort engagieren. Weiterlesen

QM Soldiner Straße

Pop-up Markt zeigt Kunst aus dem Viertel

Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Soldiner Straße / Wollankstraße präsentierten Kunstschaffende und Kreative beim Pop-up Markt in der Kugelbar handgemachte Produkte und Kunstwerke. Musik, Gespräche und bunte Stände brachten Anwohnende zusammen. Weiterlesen

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎

Dit is Berlin – Kiezprojekte

Klima, Nachbarschaft, Gesundheit und Bewegung – das sind nur ein paar der Themen, welche die Quartiere täglich beschäftigen. Konkrete Projekte veranschaulichen ihre Arbeit und werden in dieser Rubrik vorgestellt:

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Projekt des Monats, QM Rixdorf, Integration und Nachbarschaft

Dezentrale Stadtteilarbeit Rixdorf

Im Projekt wurde ein Netzwerk aus lokalen Einrichtungen und Vereinen entwickelt, die unter Beibehaltung ihrer eigenen Orte und Profile in einem Verband koordinierte Stadtteilarbeit leisten. Vernetzung, Kooperation und Beteiligung im Stadtteil soll auch nach Beendigung des QM gesichert werden. Weiterlesen

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎

Interessenbekundungs- und Wettbewerbsverfahren

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

QM Harzer Straße

Angebotsaufforderung zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Quartiersmanagementgebiet Harzer Straße

Für die Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im QM Harzer Straße wird in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie dem Bezirksamt Neukölln die Auftragsvergabe zur Neugestaltung einer künstlerischen Harzer Kiezkarte beabsichtigt. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎

Impressum

Der Newsletter wird herausgegeben von der Redaktion des Quartiersmanagementportals der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin in Zusammenarbeit mit der ]init[ AG für Digitale Kommunikation und den 32 Quartiersmanagementgebieten.

Alexandra Kast, Abteilung IV, Referat Förderung im Quartier, Quartiersmanagement, IV B 3, Württembergische Straße 6, 10707 Berlin, Telefon: 030-90173-4770, E-Mail: alexandra.kast@senstadt.berlin.de

Mit freundlichen Grüßen

Das Redaktionsteam der ]init[ Aktiengesellschaft für Digitale Kommunikation


Bitte antworten Sie nicht auf diesen Newsletter. Für redaktionelle und technische Rückfragen wenden Sie sich bitte an QM.Berlin@init.de oder nutzen unser Kontaktformular.

Die in der Datenschutzerklärung beschriebene Datennutzung finden Sie hier: www.quartiersmanagement-berlin.de/impressum-datenschutzerklaerung.html Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen.

Hier können Sie Ihre Daten ändern oder sich aus dem Newsletter-Verteiler austragen: Abmelden