Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie erhalten den Newsletter des Dachportals der Berliner Quartiersmanagementgebiete www.quartiersmanagement-berlin.de.

Aktuelle Nachrichten

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Sozialer Zusammenhalt

Lichter und Laternen erleuchten Kieze

Egal ob mit Laternen oder Installationen – in den Quartiersmanagement-(QM)-Gebieten Klixstraße / Auguste-Viktoria-Allee, Letteplatz und Hellersdorfer Promenade brachten Aktionen Licht in die dunklen Abendstunden des Novembers. Das sorgte für strahlende Gesichter bei Jung und Alt und stärkte den… Weiterlesen

QM Boulevard Kastanienallee

Aktionsfondsjury unterstützt Sport und Gemeinschaft

Neue Ideen für den Kiez: Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Boulevard Kastanienallee fördert die Aktionsfondsjury kreative Projekte. Drei bewilligte Aktionen setzen Schwerpunkte auf Sport, Gemeinschaft und kulturelle Begegnungen. Weiterlesen

QM Donaustraße Nord

Wunderstunde bringt Magie ins Quartier

Selbstgebastelte Leuchten, Kinderpunsch und eine Feuer-Show sorgten bei der magischen Wunderstunde an einem dunklen Novembernachmittag für Wärme im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Donaustraße-Nord. Weiterlesen

QM Rollbergsiedlung, QM Dammwegsiedlung

Quartiere erschaffen grüne Begegnungsorte

Die Gartensaison ist für das Jahr 2024 beendet. Zeit, um in den Quartiersmanagement-(QM)-Gebieten Rollbergsiedlung und Dammwegsiedlung / Weiße Siedlung einen Blick auf das zu werfen, was mithilfe von Gartenprojekten gewachsen ist. Und Pläne für die Zukunft zeigen: es wird weiterblühen in den Kiezen. Weiterlesen

QM Glasower Straße

Kinder gestalten neuen Spielplatz

Mehr Spielspaß, Barrierefreiheit und neue Highlights: Der Spielplatz Bendastraße im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Glasower Straße steht vor einer Umgestaltung. Kinder und Jugendliche brachten bei der Planung ihre Ideen ein. Weiterlesen

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎

Dit is Berlin – Kiezprojekte

Klima, Nachbarschaft, Gesundheit und Bewegung – das sind nur ein paar der Themen, welche die Quartiere täglich beschäftigen. Konkrete Projekte veranschaulichen ihre Arbeit und werden in dieser Rubrik vorgestellt:

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

QM Harzer Straße

Singen stärkt die Gemeinschaft

Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Harzer Straße bringt ein Chor Menschen zusammen. Die Proben schaffen Raum für Freude, Austausch und kulturelle Vielfalt – und das alles mit professioneller Anleitung. Weiterlesen

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎

Interessenbekundungs- und Wettbewerbsverfahren

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

QM Zentrum Kreuzberg

Angebotsaufforderung: Kiezredaktion für die Website des Quartiersmanagements „Zentrum Kreuzberg /Oranienstraße“

Gesucht wird zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Quartiersmanagement-Gebiet eine Person, die im Rahmen eines Werkvertrages die Webredaktion der Website qm-zentrumkreuzberg.de übernimmt. Aufgabe ist es, die Quartierswebsite in Abstimmung mit dem QM-Team redaktionell zu betreuen und bei… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎

Impressum

Der Newsletter wird herausgegeben von der Redaktion des Quartiersmanagementportals der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin in Zusammenarbeit mit der ]init[ AG für Digitale Kommunikation und den 32 Quartiersmanagementgebieten.

Alexandra Kast, Abteilung IV, Referat Förderung im Quartier, Quartiersmanagement, IV B 3, Württembergische Straße 6, 10707 Berlin, Telefon: 030-90173-4770, E-Mail: alexandra.kast@senstadt.berlin.de

Mit freundlichen Grüßen

Das Redaktionsteam der ]init[ Aktiengesellschaft für Digitale Kommunikation


Bitte antworten Sie nicht auf diesen Newsletter. Für redaktionelle und technische Rückfragen wenden Sie sich bitte an QM.Berlin@init.de oder nutzen unser Kontaktformular.

Die in der Datenschutzerklärung beschriebene Datennutzung finden Sie hier: www.quartiersmanagement-berlin.de/impressum-datenschutzerklaerung.html Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen.

Hier können Sie Ihre Daten ändern oder sich aus dem Newsletter-Verteiler austragen: Abmelden