Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie erhalten den Newsletter des Dachportals der Berliner Quartiersmanagementgebiete www.quartiersmanagement-berlin.de.

Aktuelle Nachrichten

QM Heerstraße Nord

Silber für das Bildungsnetz!

Das Daumendrücken hat sich gelohnt - Am 16. Juni 2020 hat das Bildungsnetz Heerstraße Nord mit seinem Konzept „AG Frühe Förderung“ den zweiten Preis des Deutschen Kita-Preises ergattert. Wir gratulieren! Weiterlesen

QM Schöneberger Norden

Der 100. Präventionsrat

Großes Jubiläum im Quartier Schöneberger Norden: Am 18. Juni 2020 fand der 100. Präventionsrat statt. Doch dieser Präventionsrat feierte noch zwei weitere Jubiläen: Es war der erste Rat in diesem Jahr und der erste, der per Videokonferenz abgehalten wurde. Weiterlesen

QM Richardplatz Süd

Bildungsbotschafterinnen für Neukölln

Neben Schöneberger Norden und Tiergarten Süd, findet das Projekt „BildungsbotschafterInnen“ jetzt auch im Stadtteil Richardplatz-Süd statt. Am 15. Juni 2020 erhielten die ersten Bildungsbotschafterinnen in Neukölln ihre Qualifizierung. Weiterlesen

QM Hellersdorfer Promenade

Bildungscampus Kastanie

Rund um die Kastanienallee tummeln sich Bildungseinrichtungen für Groß und Klein, die sich im Bildungscampus Kastanie zusammengeschlossen haben. Das Angebot reicht von der Babymassage über Handy- und Tabletkurse bis hin zu Elternworkshops. Alle Angebote werden nun erstmals in einer Broschüre… Weiterlesen

QM Beusselstraße

Leitungswasser und mehr Grün

Am 16. Juni 2020 fand das Moabiter Stadtteilplenum zum zweiten Mal digital statt. Alle Interessierten konnten sich per Video zuschalten und mitdiskutieren. Im Mittelpunkt standen dieses Mal die Themen Leitungswasser und städtische Grünflächen. Weiterlesen

Interessenbekundungs- und Wettbewerbsverfahren

QM Sonnenallee / High-Deck-Siedlung

Trägerwettbewerb: "Integration und Teilhabe im Quartier"

Das Quartiersmanagement High-Deck-Siedlung/ Sonnenallee Süd sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln von Berlin einen Träger zur Umsetzung des Projektes “Integration und Teilhabe im Quartier“. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Sonnenallee / High-Deck-Siedlung

Trägerwettbewerb: "Mit Spaß zu Fuß zur Schule"

Das Quartiersmanagement High-Deck-Siedlung/ Sonnenallee Süd sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln von Berlin einen Träger zur Umsetzung des beteiligungs- und kunstorientierten Projektes „Mit Spaß zu Fuß zur Schule“. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Pankstraße

Trägerwettbewerb: Klima im Quartier Pankstraße: Sensibilisierung für nachhaltiges Verhalten im Alltag

Das Quartiersmanagement Pankstraße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirksamt Mitte einen geeigneten Träger für die Durchführung des Projektes “Klima im Quartier Pankstraße: Sensibilisierung für nachhaltiges Verhalten im Alltag". Das Projekt dient… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Pankstraße

Trägerwettbewerb: Sicher unterwegs: Mobilitätsbildung zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs im QM Pankstraße

Das Quartiersmanagement Pankstraße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirksamt Mitte von Berlin einen geeigneten Träger für die Durchführung des Projektes "Sicher unterwegs: Mobilitätsbildung zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs im QM… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Pankstraße

Trägerwettbewerb: Erstellung eines Quartierskonzepts zum lokalen Klimaschutz

Das Quartiersmanagement Pankstraße sucht einen geeigneten Träger für die Durchführung des Projektes "Klima im Quartier Pankstraße: Erstellung eines Quartierskonzepts zum lokalen Klimaschutz inklusive Maßnahmenkatalog und Umsetzung von ausgewählten Klimaschutzmaßnahmen". Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Soldiner Straße

Projektideenwettbewerb: #SOLISOLDINER: NACHBARSCHAFT IN CORONAZEITEN

Im Rahmen der Quartiersentwicklung für den Soldiner Kiez wird im Handlungsfeld Nachbarschaft unter dem Motto ‚#SOLISOLDINER: Nachbarschaft in Coronazeiten‘ kurzfristig ein/e Träger*in für ein Projekt gesucht, das in Anbetracht der aktuellen Situation ein Nachbarschaftsgefühl herstellt, Unterhaltung… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Letteplatz

Projektwettbewerb: Stadtnatur mitgestalten - Umweltprojekt

Für die Durchführung eines Umweltprojektes mit dem Fokus auf naturpädagogischen Aktionen und gemeinsamem Gärtnern sucht das Quartiersmanagement Letteplatz einen geeigneten Träger mit Erfahrung in der Organisation von Projekten im Umweltbereich. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Weitere Informationen

Alle aktuellen Veranstaltungen aus den Quartiersmanagements finden Sie unter www.quartiersmanagement-berlin.de/veranstaltungen.html

Alle Termin-Empfehlungen der Redaktion finden Sie unter www.quartiersmanagement-berlin.de/termin-empfehlungen.html

Alle aktuellen Projektaufrufe finden Sie unter www.quartiersmanagement-berlin.de/service/ausschreibungen.html

Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite unter www.facebook.com/Soziale.Stadt.Berlin

Die in der Datenschutzerklärung beschriebene Datennutzung finden Sie hier: www.quartiersmanagement-berlin.de/impressum-datenschutzerklaerung.html Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen.

Der NL wird herausgegeben von der Redaktion des Quartiersmanagementportals der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin in Zusammenarbeit mit der ]init[ AG für Digitale Kommunikation und den 34 Quartiersmanagementgebieten.

V.i.S.d.P.

Alexandra Kast, Gruppe "Soziale Stadt", IV B 3, Württembergische Str. 6, 10707 Berlin, Telefon: 030-90139-4840/Fax:-4801 E-Mail: alexandra.kast@sensw.berlin.de


Mit freundlichen Grüßen

Das Redaktionsteam der ]init[ Aktiengesellschaft für Digitale Kommunikation

Hier können Sie Ihre Daten ändern oder sich aus dem Newsletter-Verteiler austragen: Abmelden