Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie erhalten den Newsletter des Dachportals der Berliner Quartiersmanagementgebiete www.quartiersmanagement-berlin.de.

Aktuelle Nachrichten

Sozialer Zusammenhalt

Berlin sagt Danke!

Einmal im Jahr bedankt sich Berlin bei allen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern mit einem großen Aktionstag. In diesem Jahr finden am 7. März 2020 zahlreiche Aktionen in Berlin statt und das Rote Rathaus lädt zu einem morgendlichen Empfang durch den Regierenden Bürgermeister Michael… Weiterlesen

QM Badstraße

Ergebnisse aus der Online-Umfrage „Klima im Kiez“

Wie ist das Klima im Badstraßenkiez und wie kann es besser werden? Diesen und weiteren Fragen widmeten sich Kiezbewohnerinnen und -bewohner in einer Onlineumfrage im Spätsommer 2019. Jetzt wurden die Ergebnisse vom Quartiersmanagement ausgewertet und veröffentlicht. Weiterlesen

Sozialer Zusammenhalt

Start des großen Malwettbewerbs

Auf die Stifte, fertig, los! Der große Malwettbewerb zum 24. Berliner Kinderkarneval der Kulturen ruft alle Kinder bis 12 Jahren zum Mitmachen auf. Das heißt: in die Wasserwelt einzutauchen, der Fantasie freien Lauf zu lassen und schließlich in ein Kunstwerk zu verwandeln. Weiterlesen

QM Mehrower Allee

Neuer Schwung für Garten der Begegnung

Mit dem Jahresbeginn kommt auch der Garten der Begegnung nach der Winterpause wieder in Schwung. Am 16. Januar 2020 stellte sich der neue Träger vor. Weiterlesen

QM Heerstraße Nord

Schlichten für die Nachbarschaft

Am 11. Januar 2020 startete das Projekt „Hallo Nachbar*in“ die Ausbildung von Schlichterinnen und Schlichtern. In 100 Stunden lernen interessierte Nachbarinnen und Nachbarn das Vermitteln in Konfliktsituationen. Weiterlesen

Interessenbekundungs- und Wettbewerbsverfahren

Sozialer Zusammenhalt

Vergabeverfahren Quartiersmanagement im Rahmen des neuen Bund-Länder-Programms der Städtebauförderung "Sozialer Zusammenhalt"

Die Ausschreibung finden Sie auf der Vergabeplattform Berlin: www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/ Das Stichwort für die Suche lautet: Vergabeverfahren Quartiersmanagement Mehr Informationen zu den Gebieten finden Sie hier:… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Letteplatz

Projektwettbewerb: Bewegungsangebote für Erwachsene

Für die Durchführung eines Projektes zur Etablierung eines nachhaltigen Bewegungsangebotes für Erwachsene im Lettekiez sucht das Quartiersmanagement Letteplatz einen geeigneten Träger mit Erfahrung im Bereich der Bewegungsförderung. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Letteplatz

Projektwettbewerb: Der Lettekiez – ein Ort für Kunst und Kultur

Für die Durchführung eines Projektes zur Schaffung kultureller Angebote im Lettekiez sucht das Quartiersmanagement Letteplatz einen geeigneten Träger mit Erfahrung im Bereich der Organisation von Veranstaltungsreihen im Bereich Kunst und Kultur. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Donaustraße Nord

Ausschreibung „Nachbarschaft im Donaukiez“

Das Quartiersmanagement Donaustraße-Nord sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sowie dem Bezirksamt Neukölln eine(n) Träger*in für die Umsetzung des Projektes „Nachbarschaft im Donaukiez“ mit Erfahrung in der Durchführung von aufsuchender Nachbarschaftsarbeit… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Weitere Informationen

Alle aktuellen Veranstaltungen aus den Quartiersmanagements finden Sie unter www.quartiersmanagement-berlin.de/veranstaltungen.html

Alle Termin-Empfehlungen der Redaktion finden Sie unter www.quartiersmanagement-berlin.de/termin-empfehlungen.html

Alle aktuellen Projektaufrufe finden Sie unter www.quartiersmanagement-berlin.de/service/ausschreibungen.html

Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite unter www.facebook.com/Soziale.Stadt.Berlin

Die in der Datenschutzerklärung beschriebene Datennutzung finden Sie hier: www.quartiersmanagement-berlin.de/impressum-datenschutzerklaerung.html Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen.

Der NL wird herausgegeben von der Redaktion des Quartiersmanagementportals der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin in Zusammenarbeit mit der ]init[ AG für Digitale Kommunikation und den 34 Quartiersmanagementgebieten.

V.i.S.d.P.

Alexandra Kast, Gruppe "Soziale Stadt", IV B 3, Württembergische Str. 6, 10707 Berlin, Telefon: 030-90139-4840/Fax:-4801 E-Mail: alexandra.kast@sensw.berlin.de


Mit freundlichen Grüßen

Das Redaktionsteam der ]init[ Aktiengesellschaft für Digitale Kommunikation

Hier können Sie Ihre Daten ändern oder sich aus dem Newsletter-Verteiler austragen: Abmelden