Bildergalerie
Zum Ende dieses Jahres geht das Quartier Mehrower Straße in die Verstetigung über. Damit dieser Umbruch nicht die bestehenden Projekte gefährdet, sondern diese der Nachbarschaft erhalten bleiben, wurden für 2020 und 2021 letztmals Gelder bereitgestellt. Zu diesen wichtigen Projekten gehört auch der Garten der Begegnung.
Soulgarden Berlin heißt der neue Träger und seine Aufgabe wird es sein, mit Hilfe der Fördergelder den Garten in Strukturen zu überführen, die sich selbst tragen. Damit das gelingt, möchte Geschäftsführerin Keya Choudhury die Beetnutzerinnen und Beetnutzer mehr und mehr einbinden, im Garten aktiv zu werden. Als erste Aktivitäten sind ein Lehmbauworkshop zur Ausbesserung der Schäden am Lehmhaus und ein Frühlingsfest geplant. Beide Veranstaltungen finden im April 2020 statt.