Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Referat MQ A 3-10
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot Webauftritt www.quartiersmanagement-berlin.de .
Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen BITV.
Diese Erklärung wurde am 28.7.2020 erstellt.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle noch nicht durchgeführt (BITV-Test). Die Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit ist für 2023 in Planung. Die Überarbeitung der Webseite wird mit einem Relaunch der Webseite erfolgen.
Dieser Webauftritt ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.
Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind nicht barrierefrei:
Beschreibung: Nicht alle hochgeladenen Dokumente sind bereits barrierearm.
Diese Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich des Barrierefreien IKT Gesetzes Berlin.
Ausnahmen, die nicht barrierefrei sein müssen:
Beschreibung: Videos, die vor dem Stichtag 23.09.2020 veröffentlicht sind, sind nicht barrierefrei.
Rechtsgrundlage: BIKTG Bln §4 Abs. 4b
Alternative: Kurzbeschreibungen zum Videos, Untertitel
Beschreibung: Online-Karten und Kartenanwendungen sind nicht barrierefrei.
Rechtsgrundlage: BIKTG Bln §4 Abs. 4d
Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:
Name: Alexandra Kast
E-Mail: alexandra.kast(at)senstadt.berlin.de
Telefon: 030 90139-4840
Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden.
Link zum Kontaktformular
Weitere Informationen zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit