Quartiers-Management in Leichter Sprache

Sie sind auf der Internet-Seite vom Quartiers-Management in Berlin.

Hier erklären wir Ihnen,

was auf dieser Seite steht.

Und wie diese Internetseite funktioniert.

Was steht auf dieser Seite?

Die Internet-Seite informiert über die Arbeit vom Quartiers-Management in Berlin.

Oder abgekürzt QM.

Das spricht man Kuu-Emm.

Quartier ist ein schwieriges Wort für Stadt-Teil.

Quartiers-Management gibt es in 32 Stadt-Teilen von Berlin.

Das Quartiers-Management kümmert sich um Probleme in den Stadt-Teilen.

Die Europäische Union, die Bundes-Regierung und die Landes-Regierung geben Förder-Geld für diese Stadt-Teile.

Damit die Menschen gerne in den Stadt-Teilen leben.

Das Quartiers-Management hat Büros in den Stadt-Teilen.

Dort arbeiten Quartiers-Manager.

Die Quartiers-Manager organisieren viele Dinge in den Stadt-Teilen.

Zum Beispiel Förder-Geld.

Sie helfen, dass Menschen mehr Dinge gemeinsam machen.

Zum Beispiel in Netz-Werken.

Man kann in die Büros vom Quartiers-Management gehen.

Dort bekommt man Hilfe und Informationen.

Das sind wichtige Ziele vom Quartiersmanagement:

  • Menschen sollen leicht eine Arbeit finden
  • Gute Bildung
  • Eine schöne Wohn-Umgebung
  • Mehr Sicherheit
  • Eine gute Kultur im Stadt-Teil
  • Gute Nachbarschaft
  • Im Stadt-Teil sollen alle mitmachen und entscheiden können

Wie funktioniert diese Internet-Seite?

Ganz oben auf der Seite sehen Sie ein Bild vom Quartiersmanagement.

Wenn Sie auf das Bild klicken,

kommen Sie immer auf die Start-Seite.

Auf der Start-Seite stehen die neuen und wichtigen Informationen über das Quartiers-Management.

Auf der Start-Seite gibt es einen Kalender

mit Terminen aus dem Quartiers-Management.

Klicken Sie auf Alle Termine,

dann können Sie alle Termine vom Quartiers-Management sehen.

 

Auf der Start-Seite gibt es auch eine Karte.

Auf der Karte sind alle Gebiete vom Quartiers-Management eingezeichnet.

Auf der Karte sind Punkte und Worte.

Das sind die Berliner Bezirke.

Wenn Sie auf ein Wort klicken,

können Sie ein Gebiet auswählen.

Zum Beispiel Neukölln.

Und das Quartier Flughafenstraße.

Klicken Sie auf ein Wort.

Dann sehen Sie mehr Informationen zu dem Gebiet.

Unten auf der Seite sind die Logos

von den Gebieten vom Quartiers-Management.

Klicken Sie auf die Pfeile links und rechts von den Logos.

Dann können Sie mehr Logos sehen.

Wenn Sie auf ein Logo klicken,

kommen Sie direkt zur Internet-Seite von dem Quartier.

 

Links auf der Start-Seite ist die Navigation.

Wenn Sie auf eines der Wörter klicken,

bekommen Sie mehr Informationen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen die Seite gut erklärt haben.

Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns eine Nachricht schreiben.

Klicken sie auf das Wort Kontakt ganz oben auf der Seite.

Dann können Sie uns eine Nachricht schreiben.