Zu mehr als 90% innerstädtische Großsiedlung des sozialen Wohnungsbaus der 1970er/1980er Jahre; landeseigene Wohnbautengesellschaft; einzelne gründerzeitliche Wohnblöcke; gute Erschließung durch ÖPNV
Der Kiez hat den Charakter eines gepflegten, modern ausgestatteten Wohnquartiers mitten in der Stadt, mit einer engagierten Wohnungsbaugesellschaft und aktiven Bewohnern. Der Rollberg ist ein Ort der Vielfalt, der zahlreichen verschiedenen Menschen eine Zukunft bietet. Die Bewohner nehmen dabei zunehmend die Gestaltung ihres Quartiers selbst in die Hand, kümmern sich um ihre Nachbarn und engagieren sich ehrenamtlich.
Bildung, Ausbildung, Jugend
Sprachfrühförderung; Bildungsübergänge; Peer-Ansatz; Freizeit- und Bildungsangebote zur Integration von jungen Geflüchteten; Profilierung der Schulen; Erweiterung der Schulplatzkapazitäten durch Schulerweiterungsbau; Umweltbewusstsein
Arbeit und Wirtschaft
Mentoring-Projekte zur Berufsorientierung; Zusammenarbeit mit Beschäftigungsträgern
Nachbarschaft
Interkulturelle Mediation; aufsuchende Jugendarbeit; inklusive Quartiersentwicklung; Stärkung und Professionalisierung des Nachbarschafts- und Migrantenvereins Kiezanker e.V., Gesundheitsförderung
Öffentlicher Raum
Sicherheit; Sauberkeit im Quartier; Aufwertung von Plätzen, Grün- und Spielflächen im Quartier
Beteiligung, Vernetzung und Einbindung der Partner
Quartiersrat, Aktions-Fonds Jury; Kiez-AG; Netzwerkarbeit; Stärkung der Multiplikator*innen; Kinder- und Jugendbeteiligung; Aktivierung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements über Angebote und Projekte; Einbindung der Wohnungsbaugesellschaft; Einbeziehung der wesentlichen Systembeteiligten; Einsatz zielgruppenspezifischer Multiplikatoren
Bezirk | Neukölln |
Fördergebiet | seit 1999 |
Fördermittel | 14,22 Millionen € |
Fläche | 28,84 ha |
Einwohnerinnen und Einwohner | 5.670 |
Bewohnerinnen und Bewohner mit Migrationshintergrund | 67,8 % |
Stand: April 2021 |
Ansprechpartner: Senat, Bezirk, Quartiersmanager
Träger: BSG
Das Vorortbüro befindet sich in der Falkstraße 25 (Mittelpromenade), 12053 Berlin.
Rollberg All inclusive – Strategien und Maßnahmen für eine inklusive Quartiersentwicklung