Nahezu flächendeckende fünfgeschossige gründerzeitliche Wohnbebauung; hoch verdichtete Hinterhofbebauung; keine öffentlichen Grün- und Freiflächen; zentrale Plätze: Hermannplatz, Vorplatz des Rathauses; gute Erschließung durch ÖPNV
Eine gesamtstädtische Funktion des Quartiers besteht in den Integrationsleistungen für alte und neue Zuwandergruppen. Im Bildungsbereich übernimmt der Donaukiez erhebliche integrative Aufgaben für Schülergruppen aus sozialökonomisch benachteiligten Elternhäusern. Die Priorität der Maßnahmen wird darin gesehen, bereits angeschobene Entwicklungen zu stärken.
Bildung, Ausbildung, Jugend
Verbesserung der Schulsituation, Unterstützung und Verstärkung von Jugend- und Sozialarbeit in den Schulen, verbesserte Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche; Verbesserung der Ausstattung für die Kitas
Arbeit und Wirtschaft
Entwicklung eines integrierten Standortentwicklungskonzepts für Gewerbetreibende; Ausbau und Erhalt der lokalen Infrastrukturen; Arbeitsmarktorientierung durch offene Jugendarbeit; Mentoringprojekte zur Berufsorientierung
Nachbarschaft
Initiierung von einrichtungsübergreifenden Aktivitäten im Bereich der kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Stärkung des interkulturellen Dialogs
Öffentlicher Raum
Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Straßenraums u.a. durch nachhaltiges Errichten von straßenbegleitenden Vegetationsbeständen (Stadtteilgrün)
Beteiligung, Vernetzung und Einbindung der Partner
Diskussion über die Gebietsentwicklung als strategiebezogene Beteiligungsform; projektbezogene Beteiligungsformen; Einbeziehung von Institutionen aus der lokalen Immobilien-)Wirtschaft, Nachbarschaftstreffs und Bildungseinrichtungen
Bezirk | Neukölln |
Fördergebiet | seit 2009 |
Fördermittel | 6,130 Millionen € |
Fläche | 22,41 ha |
Einwohnerinnen und Einwohner | 8.264 |
Bewohnerinnen und Bewohner mit Migrationshintergrund | 61,2 % |
Stand: April 2021 |
Ansprechpartner: Senat, Bezirk, Quartiersmanager
Träger: Stadtkümmerei Gesellschaft für integrierte Stadtentwicklung mbH
Das Vorortbüro befindet sich in der Donaustraße 7, 12043 Berlin