Nachrichten aus dem Quartiersmanagementgebiet Donaustraße-Nord

Die Mitglieder des Quartiersrats stehen im Kreis und sprechen über demokratiegefährdende Äußerungen.

Bei seiner Sitzung am 27. März 2025 holte sich der Quartiersrat des Quartiersmanagement-(QM)-Gebiets Donaustraße-Nord Tipps und Denkanstöße zum Umgang mit demokratiegefährdenden Äußerungen.

Weiterlesen
Ein Mechaniker repariert ein Fahrrad, während Werkzeug in einem Lastenrad bereitliegt.

Startklar für die Radsaison: Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Donaustraße-Nord brachte ein kostenloser Fahrrad-Check viele Räder wieder in Schuss. Die Aktion förderte nachhaltige Mobilität und stärkte den Austausch unter Nachbarinnen und Nachbarn.

Weiterlesen
Mehrere Personen sitzen um einen Tisch herum und zeichnen.

Bewusstes Zeichnen ist eine Möglichkeit, um Achtsamkeit zu üben. Das lernten die Teilnehmenden des Workshops „Mindful Drawing“ im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Donaustraße-Nord. Damit startete das Projekt „Lebendiger Donaukiez“ in das Jahr 2025.

Weiterlesen
QM Donaustraße Nord

Anwohnende entwickeln Ideen

Menschen tauschen sich in einem Veranstaltungsraum beim Neujahrsempfang aus, während im Hintergrund eine Präsentation läuft.

Musik, Tanz und Ideen: Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Donaustraße-Nord brachte der Neujahrsempfang des Quartiersrats Anwohnende zusammen. In lebhafter Atmosphäre wurden Pläne geschmiedet, Themen diskutiert und die Gemeinschaft gestärkt.

Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem langen Tisch mit Getränken, Blumen und Speisen bei einem Nachbarschaftsdinner im Hinterhof.

Das Quartiersmanagement (QM) im Gebiet Donaustraße-Nord endet planmäßig Ende des Jahres 2027. Ein Abschlussplan stellt dar, was bislang erreicht wurde und welche letzten Ziele und Maßnahmen zur Stärkung von Projekten und Netzwerken die letzten Förderjahre prägen sollen.

Weiterlesen