Der Berliner Ratschlag für Demokratie präsentiert und prämiert mit der Projektplattform und dem Projektwettbewerb „Respekt gewinnt!“ bürgerschaftliches Engagement in Berlin. Bis zum 20. März 2016 können Projekte hochgeladen werden.
Das Quartiersmanagement Marzahn-NordWest will Angebote im Kiez besser in der Öffentlichkeit präsentieren. Unter dem Namen ARiS werden diese nun im Internet, in einem monatlichen Flyer und in einem gedruckten Jahresmagazin veröffentlicht.
Am 11. Januar 2016 war Senator Andreas Geisel Gast auf dem Richtfest des Eckgebäudes der Graun- und Gleimstraße der Degewo. Eine Woche später, am 18. Januar, stellte der Senator im selben Rohbau einen 9-Punkte-Plan unter dem Motto "Mehr Berlin" vor.
Das Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin und die Landesfreiwilligenagentur Berlin laden am 16. Februar zum Info- und Austauschforum "Marktplatz - Aktiv in Berlin“ ein. Von 14 bis 17 Uhr wird im Nachbarschaftshaus Urbanstraße zu "Engagement für, mit und von Geflüchtete(n)" informiert.
Im Dezember 2015 veranstaltete das Bildungsnetzwerk Schöneberg Nord einen Fachtag zu dem Thema „Ein Kind hat 100 Sprachen – Mehrsprachigkeit als Chance“. Über 50 Menschen aus dem Schöneberger Norden nahmen teil. Das QM Schöneberger Norden arbeitet eng mit dem Bildungsnetzwerk zusammen.