Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir möchten Sie auf die aktuellen Aufrufe zur Teilnahme an Projektwettbewerben und Ausschreibungen von Dienstleistungen in den Quartiersmanagementgebieten aus dem Projektfonds hinweisen. Bei den Projektwettbewerben handelt es sich nicht um ein Interessensbekundungsverfahren gemäß § 7 Landeshaushaltsordnung (LHO) oder eine Ausschreibung im Sinne des § 55 LHO. Sie können sich beim jeweiligen Absender bewerben.

Für den Aktionsfonds werden derzeit Ideen für Vorhaben direkt im Quartier gesammelt. Einige Quartiere veröffentlichen befristete Aufrufe zur Einreichung. Die Bewerbungen richten Sie bitte an die jeweiligen Quartiersteams. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Interessenbekundungs- und Wettbewerbsverfahren

Badstraße

QM Alte Hellersdorfer Straße

Trägerwettbewerb „Spielplan: Entwicklung des Quartiers zur Spiellandschaft“

Das Quartiersmanagement (QM) „Alte Hellersdorfer Straße“ sucht in Abstimmung mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen einen Träger, der die Maßnahme „Spielplan: Entwicklung des Quartiers zur Spiellandschaft“ umsetzt. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Alte Hellersdorfer Straße

Trägerwettbewerb „Mit-Mach-Kiez für Kiezkultur und Traditionen“

Das Quartiersmanagement (QM) „Alte Hellersdorfer Straße“ sucht in Abstimmung mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen einen Träger, der die Maßnahme „Mit-Mach-Kiez für Kiezkultur und Traditionen“ im Quartier umsetzt. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Alte Hellersdorfer Straße

Trägerwettbewerb für Projekt „Quasseln und Hüpfen“

Das Quartiersmanagement (QM) „Alte Hellersdorfer Straße“ sucht in Abstimmung mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen einen Träger, der das Projekt „Quasseln und Hüpfen“ in Kooperation mit den Einrichtungen vor Ort umsetzt. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Dammwegsiedlung

QM Dammwegsiedlung

Trägerwettbewerb „Bewegte Freizeit“

Das Quartiersmanagement Dammwegsiedlung / Weiße Siedlung sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln einen geeigneten Träger für die Durchführung des Projektes „Bewegte Freizeit“. Das Projekt dient der Erfüllung öffentlicher… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Dammwegsiedlung

Trägerwettbewerb „Lerncafé – Fortführung ab 2023“

Das Quartiersmanagement Dammwegsiedlung / Weiße Siedlung sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln einen geeigneten neuen Träger für die Durchführung des Projektes „Lerncafé – Fortführung ab 2023“. Das Projekt dient der Erfüllung… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Beusselstraße

QM Germaniagarten

Trägerwettbewerb „Umweltbildung und Sauberkeit“

Das Quartiersmanagement (QM) Germaniagarten sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin einen Träger zur Umsetzung des Projekts „Umweltbildung und Sauberkeit“. Das Projekt soll das bestehende Engagement zum… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Boulevard Kastanienallee

QM Glasower Straße

Trägerwettbewerb „Gutes Klima für den Kiez“

Das Quartiersmanagement Glasower Straße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln von Berlin einen Träger oder eine Trägerin zur Umsetzung des Projektes „Gutes Klima für den Kiez“. Das Projekt soll über die Qualifizierung des… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Glasower Straße

Trägerwettbewerb „Kulturbrücke Jugenddemokratie“

Das Quartiersmanagement Glasower Straße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln von Berlin einen Träger zur Umsetzung des Projektes „Kulturbrücke Jugenddemokratie“. Das Projekt soll Kinder und Jugendliche befähigen,… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Gropiusstadt Nord

QM Gropiusstadt Nord

Trägerwettbewerb „Niedrigschwellige Begegnungsmöglichkeiten“

Das Quartiersmanagement (QM) Gropiusstadt Nord sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln von Berlin einen Träger zur Umsetzung des Projekts „Niedrigschwellige Begegnungsmöglichkeiten“. Das Projekt dient der Erfüllung öffentlicher… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Moabit Ost

QM Harzer Straße

Trägerwettbewerb „Gemeinsam Gärtnern“

Das Quartiersmanagement (QM) Harzer Straße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Neukölln sowie dem Quartiersrat Harzer Straße eine:n Träger:in für die Umsetzung des Projektes „Gemeinsam Gärtnern“. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Harzer Straße

Trägerwettbewerb für das Projekt „Harzer Kiez in Bewegung“

Das Quartiersmanagement (QM) Harzer Straße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie dem Bezirksamt Neukölln von Berlin einen Träger zur Umsetzung des Projektes „Harzer Kiez in Bewegung“. Hauptsächliches Ziel des Projektes ist die Jugend- und… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Nahariyastraße

QM Hellersdorfer Promenade

Projektwettbewerb „Erneuerbare Energien im Quartiersschulgarten der Pusteblume Grundschule“

Das Quartiersmanagement (QM) Hellersdorfer Promenade sucht in Abstimmung mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen einen (oder mehrere kooperierende) Projektträger zur Durchführung des Projektes „Erneuerbare Energien im… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Hellersdorfer Promenade

Trägerwettbewerb „Große Elternklassen im Quartier“

Das QM Hellersdorfer Promenade sucht in Abstimmung mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen einen Projektträger zur Durchführung des Projektes „Große Elternklassen im Quartier“. Die Aufgabe ist die Vernetzung und Koordination von… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Klixstraße / Auguste-Viktoria-Allee

QM Kosmosviertel

Projektwettbewerb „mobile Elternarbeit an der Grundschule am Pegasuseck“

Zur Umsetzung des Projektes „mobile Elternarbeit an der Grundschule am Pegasuseck“ sucht das Quartiersmanagement (QM) Kosmosviertel einen geeigneten Träger. Ziel des Projektes ist es, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Eltern und Grundschule weiter zu stärken, Engagement und Empowerment… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Kosmosviertel

Projektwettbewerb „bewegte Pause an der Grundschule am Pegasuseck“

Zur Umsetzung des Projektes „bewegte Pause an der Grundschule am Pegasuseck“ sucht das Quartiersmanagement (QM) Kosmosviertel einen geeigneten Träger. Ziel des Projektes ist es, durch eine attraktive und aktive Pausengestaltung soziale Kompetenzen sowie Bewegung zu fördern und zu einer Reduzierung…

Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Pankstraße

QM Pankstraße

Trägerwettbewerb „Schaffung offener Kreativ- und Reparaturwerkstätten“

Das Quartiersmanagement (QM) Reinickendorfer Straße / Pankstraße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Mitte von Berlin und dem Quartiersrat einen Träger zur Durchführung des Projektes „Schaffung offener Kreativ- und Reparaturwerkstätten“… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Titiseestraße

QM Titiseestraße

Projektwettbewerb „Sag mal! – Kinder- und Jugendbeteiligung in den Rollbergen“

Das Quartiersmanagement (QM) Titiseestraße sucht in Abstimmung mit dem Bezirksamt Reinickendorf sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen einen Träger für das Projekt „Sag mal! – Kinder- und Jugendbeteiligung in den Rollbergen“. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Titiseestraße

Projektwettbewerb „Ways – Therapielots*innen im Quartier“

Das Quartiersmanagement (QM) Titiseestraße sucht in Abstimmung mit dem Bezirksamt Reinickendorf sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen einen Träger für das Projekt „Ways – Therapielots*innen im Quartier“. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Weitere Informationen

Alle Termin-Empfehlungen der Redaktion finden Sie unter www.quartiersmanagement-berlin.de/termin-empfehlungen.html

Gute Projekte aus den Quartieren finden Sie regelmäßig bei den Projekten des Monats unter www.quartiersmanagement-berlin.de/projekte-des-monats.html.

Alle aktuellen Projektaufrufe finden Sie unter www.quartiersmanagement-berlin.de/service/ausschreibungen.html

Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite unter www.facebook.com/Quartiersmanagement.Berlin

Die in der Datenschutzerklärung beschriebene Datennutzung finden Sie hier: www.quartiersmanagement-berlin.de/impressum-datenschutzerklaerung.html Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen.

Der NL wird herausgegeben von der Redaktion des Quartiersmanagementportals der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin in Zusammenarbeit mit der ]init[ AG für Digitale Kommunikation und den 32 Quartiersmanagementgebieten.

Alexandra Kast, Abteilung MQ, Referat Integrierte Quartiersentwicklung, Quartiersmanagement, MQ A 3, Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin, Telefon: 030-90139-4840/Fax:-4801 E-Mail: alexandra.kast@senstadt.berlin.de


Mit freundlichen Grüßen

Das Redaktionsteam der ]init[ Aktiengesellschaft für Digitale Kommunikation

Bitte antworten Sie nicht auf diesen Newsletter. Für redaktionelle und technische Rückfragen wenden Sie sich bitte an QM.Berlin@init.de oder nutzen unser Kontaktformular unter www.quartiersmanagement-berlin.de/kontakt.html

Hier können Sie Ihre Daten ändern oder sich aus dem Newsletter-Verteiler austragen: Abmelden