Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie erhalten den Newsletter des Dachportals der Berliner Quartiersmanagementgebiete www.quartiersmanagement-berlin.de.

Aktuelle Nachrichten

QM Ganghoferstraße

Dorffest in Neukölln

Ein Kleinod mitten in Neukölln: Die Streuobstwiese hinter dem Museum im Böhmischen Dorf lässt den großen Rummel im belebten Stadtteil fast schon vergessen. In der grünen Oase fand am 15. Juni 2019 auch zum ersten Mal das Ganghofer Kiezfest statt. Weiterlesen

Sozialer Zusammenhalt

Jetzt bewerben: Preis Soziale Stadt!

Am 3. Juni 2019 startete die Bewerbungsphase zum „Preis Soziale Stadt 2019“. Noch bis zum 29. Juli 2019 können sich Projekte bewerben, die den nachbarschaftlichen Zusammenhalt stärken und sich für die Integration sowie ein gutes Miteinander in Stadtteilen einsetzen. Erstmalig erhält der Gewinner ein… Weiterlesen

QM Mehringplatz

Fastenbrechen im Interkulturellen Kiezgarten

500 Gäste waren der Einladung zum Fastenbrechen am 28. Mai 2019 gefolgt. Gemeinsam feierten Nachbarinnen und Nachbarn, Muslime und Nicht-Muslime entspannt an weiß gedeckten, langen Tafeln und bei türkischer Musik. Weiterlesen

Sozialer Zusammenhalt

Gesundheit in den Quartieren fördern

Am 22. Mai 2019 fand die diesjährige Werkstatt der Clearingstelle Gesundheit für Quartiere der Sozialen Stadt statt. Die Teilnehmenden tauschten sich zu Fragen der Gesundheitsförderung aus. Der Verein Kiezanker stellte seine Ideen vor, wie Kinder lernen, sich gesund zu ernähren. Weiterlesen

QM Boulevard Kastanienallee

Mobiler Treffpunkt wird eingeweiht

Endlich ist er da – der mobile Treffpunkt für das Quartier in Form eines gemütlichen Bauwagens. Die feierliche Einweihung findet im Rahmen des Sommerfests am 1. August statt. Weiterlesen

Interessenbekundungs- und Wettbewerbsverfahren

Stadtteilkultur, QM Dammwegsiedlung

Projektwettbewerb „Kultur vor der Haustür“

Unter dem Motto „Kultur bildet, Kultur verbindet und Kultur öffnet neue Horizonte“ sucht das Quartiersmanagement Weiße Siedlung Dammweg in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln einen geeigneten Träger zur Umsetzung des Projektes „Kultur vor… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Integration und Nachbarschaft, QM Heerstraße Nord

Träger für ein interessantes Modell-Projekt gesucht

Das Quartiersmanagement Heerstraße sucht einen Träger für ein interessantes Modell-Projekt im Bereich der niedrigschwelligen aufsuchenden Familienarbeit. Projektzeitraum: 19.08.2019 -31.12.2021. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Badstraße

Projektträger für "Kiez hilft Klima" gesucht

Das Quartiersmanagement (QM) Badstraße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirksamt Mitte einen Projektträger zur Umsetzung der Projektidee „Kiez hilft Klima“ (Arbeitstitel). Die Durchführung des Projekts wird in enger Abstimmung mit dem QM… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Badstraße

Projektträger für "Lebendige Spielplätze" gesucht

Das Quartiersmanagement (QM) Badstraße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirk Mitte einen Projektträger zur Ausarbeitung und Umsetzung der Projektidee „Lebendige Spielplätze - Auf die Plätze, fertig, los!“ (Arbeitstitel). Die Durchführung des… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Falkenhagener Feld Ost

Quartiersmanager/in für Quartier Falkenhagener Feld Ost gesucht

Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost – die GeSop mbH sucht eine(n) Quartiersmanager/in ab dem 15.7.2019 mit einer Wochenarbeitszeit von 30 Stunden. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Integration und Nachbarschaft, Schule und Bildung, QM Pankstraße

Auswahlverfahren für die Umsetzung eines Projektes zur „Aktivierung, Qualifizierung und Mitarbeit von Eltern“ im QM Gebiet Pankstraße

Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen ihrer Kinder und die Partner der Bildungseinrichtungen. Bedingt durch Sprachbarrieren, Bildungsvoraussetzungen oder Überforderungssituationen gibt es allerdings oftmals Defizite in der Unterstützung der Eltern auf dem Bildungsweg ihrer Kinder. Das QM… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Sonnenallee / High-Deck-Siedlung

Auswahlverfahren: Projekt für mehr Orientierung und ein besseres Image des Quartiers High-Deck-Siedlung / Sonnenallee Süd

Das Quartiersmanagement High-Deck-Siedlung/ Sonnenallee Süd sucht für eine beteiligungsorientierte Konzeptentwicklung und -umsetzung des Projektes für mehr Orientierung und ein besseres Image des Neuköllner Quartiers einen geeigneten Träger. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Zentrum Kreuzberg

Quartiersmanagerin oder Quartiersmanager für das QM-Gebiet Zentrum Kreuzberg/Oranienstraße gesucht!

Der Verein zur Förderung von demokratischen Entwicklungsprozessen (VDE e.V.) sucht für die Umsetzung des Quartiersverfahrens im Quartiersmanagement-Gebiet Zentrum Kreuzberg/Oranienstraße ein*e Quartiersmanager*in ab 01.08.2019 (30 Stunden/Woche). Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Integration und Nachbarschaft, Sport und Freizeit, QM Kosmosviertel

Projektwettbewerb: „Kulturkoordination und –förderung im Kosmosviertel“

Im Rahmen der Quartiersentwicklung für das Kosmosviertel soll mit Hilfe des Projektes „Kulturförderung und -koordination“ das Engagement der Nachbarschaft gefördert werden. Die Menschen aus dem Kosmosviertel sollen interessenbezogen zusammengebracht werden und darin bestärkt werden, ihre Ideen in… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Sonnenallee / High-Deck-Siedlung

Künstlerin oder Künstler gesucht

Für die künstlerische Gestaltung von zwei Bereichen im Nachbarschaftstreff „mittendrin“ in Berlin-Neukölln gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohner wird eine Künstlerin bzw. ein Künstler gesucht. Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Flughafenstraße

Auswahlverfahren "Interkulturelles Elterncafé am Boddinspielplatz"

Für die bis Ende August 2019 zu errichtende mobile Jugend- und Nachbarschaftseinrichtung auf dem Boddinspielplatz wird ein Projektträger gesucht, der im Zeitraum September 2019 bis Dezember 2021 ein interkulturelles Elterncafé aufbaut, das Eltern aus unterschiedlichen Milieus anspricht, die mit… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

QM Mehrower Allee

Träger für das Projekt „Nachhaltigkeit, Kooperationen und Ehrenamt im Garten der Begegnung“ gesucht

Das Quartiersmanagement Mehrower Allee sucht in Abstimmung mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen einen Träger / eine Person, der/die das Projekt „Nachhaltigkeit, Kooperationen und Ehrenamt im Garten der Begegnung“ umsetzt. Wir bitten bis… Weiterlesen

Bewerbungsschluss:

Weitere Informationen

Alle aktuellen Veranstaltungen aus den Quartiersmanagements finden Sie unter www.quartiersmanagement-berlin.de/veranstaltungen.html

Alle Termin-Empfehlungen der Redaktion finden Sie unter www.quartiersmanagement-berlin.de/termin-empfehlungen.html

Alle aktuellen Projektaufrufe finden Sie unter www.quartiersmanagement-berlin.de/service/ausschreibungen.html

Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite unter www.facebook.com/Soziale.Stadt.Berlin

Die in der Datenschutzerklärung beschriebene Datennutzung finden Sie hier: www.quartiersmanagement-berlin.de/impressum-datenschutzerklaerung.html Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen.

Der NL wird herausgegeben von der Redaktion des Quartiersmanagementportals der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin in Zusammenarbeit mit der ]init[ AG für Digitale Kommunikation und den 34 Quartiersmanagementgebieten.

V.i.S.d.P.

Alexandra Kast, Gruppe "Soziale Stadt", IV B 3, Württembergische Str. 6, 10707 Berlin, Telefon: 030-90139-4853/Fax:-4801 E-Mail: alexandra.kast@sensw.berlin.de


Mit freundlichen Grüßen

Das Redaktionsteam der ]init[ Aktiengesellschaft für Digitale Kommunikation

Hier können Sie Ihre Daten ändern oder sich aus dem Newsletter-Verteiler austragen: Abmelden