Logo des Deutschen Städtebaupreises 2016 Foto: www.staedtebaupreis.de

Der Städtebaupreis ist in diesem Jahr für das Berliner Quartiersmanagement interessant: Der Sonderpreis "Soziale Impulse durch Städtebau – Urbane Kooperationen und neue Nachbarschaften" zeichnet Beiträge aus, die zeigen, wie gemeinsam soziale Impulse Quartiere verändern und stabilisieren können.

Weiterlesen
Quartiersrätekongress 2016: Das Team der Ackerstraße im Gespräch Bild: QM Brunnenviertel-Ackerstraße

Austausch, Ideentransfer und Kontakt: Beim achten Quartiersrätekongress am 04.03.2016 diskutierten und informierten sich Quartiersräte, Mitglieder der Aktionsfondsjurys und Quartiersmanagement-Teams im Berliner Abgeordnetenhaus. Zum Informationsaustausch unter dem Motto „Verbesserung des Kiezlebens“…

Weiterlesen
Die Bildungskonferenz soll einen wesentlichen Beitrag für einen tragfähigen Handlungsplan für den Bildungsbereich im Körnerkiez leisten. Fotos: Tom Meier/QM Körnerpark

Einen tragfähigen Handlungsplan für den Bildungsbereich im Körnerkiez: Das ist Ziel der Bildungskonferenz am 17.03.2016. Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Körnerkiez 2020“ und wird mit Mitteln aus dem Programm Soziale Stadt finanziert.

Weiterlesen
Die Sieger des Deutschen Engagementpreises aus dem Jahr 2015 Foto: Marc Darchinger

Ob ehrenamtlicher Vereinsvorstand, engagierte Unternehmerin oder Bürgerinitiative – in den Berliner Quartieren gibt es viel Engagement. Dieser Einsatz kann auch in diesem Jahr wieder ausgezeichnet werden. Ab sofort sind die Nominierungen für den Deutschen Engagementpreis 2016 möglich.

Weiterlesen
Der Außencontainer der Kita "Kreuz & Quer" wird verschönert Fotos: QM Mehrower Allee

Der Außencontainer der Kita "Kreuz & Quer" ist jetzt mit bunten Bildern verziert: In Gemeinschaftsarbeit haben die fleißigen Kinder der Kita, Eltern und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Fassade bemalt. Die Verschönerung wurde aus Mitteln des Programms "Soziale Stadt" realisiert.

Weiterlesen