Ein Stapel des Kiezmagazins Rixdorf mit einem Titelbild zum Thema Verkehr liegt auf einem Tisch.

Die Berliner Quartiersmanagements (QMs) setzen auf kreative Projekte und aktive Mitgestaltung. Neue Ausgaben der Kiezmagazine zeigen, wie vielfältig die Entwicklungen in den Stadtteilen sind und welche Themen die Anwohnenden bewegen.

Weiterlesen
QM Sonnenallee / High-Deck-Siedlung

Dankesfeier würdigt ehrenamtliches Engagement

Die Ehrenamtlichen versammeln sich mit Urkunden und Geschenken auf der Bühne der Kepler-Schule.

Das Quartiersmanagement (QM) Sonnenallee Süd / High-Deck-Siedlung ehrte in einer feierlichen Veranstaltung das ehrenamtliche Engagement der Anwohnenden im Kiez. Sie setzten sich im Jahr 2024 etwa 9.000 Stunden für die Gemeinschaft ein.

Weiterlesen
Eine Sitzbank wurde mit einem SpongeBob-Motiv bemalt.

Kunst, Gemeinschaft und Engagement: Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Badstraße haben Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Wissell-Grundschule drei Sitzbänke gestaltet. Mit Farben und Ideen verwandelten sie den Grünstreifen vor ihrer Schule.

Weiterlesen
Ein Mitglied von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. zeigt drei Frauen die Zubereitung eines Gerichts, das sie bei dem Workshop kennenlernen.

Seit Neustem können die Anwohnenden des Quartiersmanagement-(QM)-Gebiets Donaustraße-Nord regelmäßig im kostenlosen Familien-Kochworkshop mit ihren Kindern leckere Gerichte zaubern. Die gelernten Gerichte erleichtern den Familienalltag und sorgen für Genuss und Gesundheit.

Weiterlesen
Ein Kind und eine Frau basteln gemeinsam beim Angebot in der Geflüchtetenunterkunft, das durch den Aktionsfonds ermöglicht wurde.

Für kreative Ideen aus der Nachbarschaft, die dem Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Harzer Straße zugutekommen, gibt es einen Zuschuss aus dem Aktionsfonds. Mit dieser Unterstützung konnten im Jahr 2024 zahlreiche Kleinprojekte umgesetzt werden.

Weiterlesen