Zwei Personen informieren sich an einem Stand, hinter dem zwei Frauen stehen.

Wie vielfältig die Quartiersmanagement-(QM)-Landschaft im Bezirk Mitte ist, konnten Interessierte am 23. Mai 2025 auf der Projektmesse sehen. Dabei ging es auch um die Frage, wie die Projekte langfristig bestehen können.

Weiterlesen
Zwei Personen stehen vor einer Stellwand, die das Projektteam mitgebracht hat.

Beim Kiezplausch im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Wassertorplatz kommen Menschen aus dem Kiez zusammen – spontan, offen und mit Interesse am Miteinander. Die ersten Termine im Jahr 2025 haben bereits stattgefunden, weitere sind schon geplant.

Weiterlesen
Menschen tauschen sich an Tischen mit Kunstwerken und handgemachten Produkten in der Kugelbar aus; an der Wand hängen Bilder und T-Shirts, im Hintergrund sorgt ein DJ für Musik.

Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Soldiner Straße / Wollankstraße präsentierten Kunstschaffende und Kreative beim Pop-up Markt in der Kugelbar handgemachte Produkte und Kunstwerke. Musik, Gespräche und bunte Stände brachten Anwohnende zusammen.

Weiterlesen
Kinder und Erwachsene sitzen auf dem Gehweg vor dem QM-Büro Donaustraße Nord und verfolgen eine Didgeridoo-Aufführung mit Musik und Puppen.

In den Quartiersmanagement-(QM)-Gebieten Donaustraße-Nord, Glasower Straße und Kosmosviertel feierten Interessierte den Tag der Städtebauförderung. Feste, Spiele und neue Projekte stärkten die Nachbarschaft und schufen Begegnungen.

Weiterlesen
Personen sitzen im QM-Gebiet Harzer Straße auf einem Sofa und Stühlen und reden miteinander.

Jeden Mai bringt der Tag der Nachbarschaft Menschen zusammen. Am 23. Mai 2025 feierten unter anderem die Anwohnenden in den Quartiersmanagement-(QM)-Gebieten Harzer Straße, Letteplatz, Sonnenallee Süd / High-Deck-Siedlung und Zentrum Kreuzberg ihr nachbarschaftliches Miteinander.

Weiterlesen