Am 25. Juni 2022 feierten die ortsansässigen Initiativen, Vereine und Einrichtungen im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Alte Hellersdorfer Straße wieder ein gemeinsames Stadtteilfest. Zwei Jahre lang konnten lediglich dezentrale Veranstaltungen stattfinden.
Quartiersmanagement wirkt. Das lässt sich unter anderem an den vielen Aktionen ablesen, die im vergangenen Jahr vor allem von den Einrichtungen im Kiez auf den Weg gebracht wurden. Die nötigen finanziellen Mittel kamen aus dem Aktionsfonds des Quartiers.
Am 8. Juni 2022 kam eine kleine Gruppe von Bewohnerinnen und Bewohnern im Büro des Quartiersmanagements (QM) Alte Hellersdorfer Straße zusammen, um über erste Anträge für den Aktionsfonds zu diskutieren und zu entscheiden.
Die Quartiersräte sind ein wichtiges demokratisches Instrument im Quartiersmanagement (QM). Nach pandemiebedingten Online-Sitzungen kamen einige Quartiersräte in ihrer Mai-Sitzung 2022 das erste Mal dieses Jahr persönlich zusammen.
Am 28. April 2022 räumten engagierte Menschen im Quartier Alte Hellersdorfer Straße den Spielplatz an der Mittenwalder Straße, Ecke Teupitzer Straße gründlich auf. Auch die Umgebung entlang des Grünstreifens an der Landsberger Chaussee säuberten die Freiwilligen fleißig.