Das neue Projekt „Sprachvoll im Kiez“ will benachteiligte Familien im Quartiersmanagement-Gebiet Nahariyastraße besser erreichen. Die lebensnahe Sprachförderung soll sich an den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner orientieren.
Neue Räder für die Grundschülerinnen und -schüler im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Nahariyastraße. Über den Aktionsfonds konnte damit ein wichtiger Beitrag für die Verkehrserziehung im Kiez geleistet werden.
Seit November 2021 ist Angelika Schöttler als neue Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Facility Management zuständig für das Quartiersmanagement (QM) in Tempelhof-Schöneberg - und damit auch für das Quartier Nahariyastraße. Jetzt hat sie den Kiez besucht.
Im Dezember 2021 wurde der Quartiersrat in der Nahariyastraße neu gewählt. Seitdem stehen die neuen und alten Mitglieder in den Startlöchern. Am 26. Januar 2022 hat das Kiezgremium seine Arbeit in einer ersten Sitzung offiziell aufgenommen.
Im Quartier Nahariyastraße ist mit dem Projekt „Bildungsbotschafterinnen und Bildungsbotschafter in Kita, Schule und Stadtteil“ das erste Projekt aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt aktiv. Damit reagiert das Quartiersmanagement (QM) auf aktuelle Herausforderungen für Kinder und Eltern im Kiez.