Am 28. September 2022 fand das dritte Nahariyaforum statt, zu dem das Quartiersmanagement (QM) Nahariyastraße gemeinsam mit Bezirksstadträtin Angelika Schöttler geladen hatte. Es bot einen guten Überblick über die aktuelle Quartiersarbeit im Kiez.
Im Jahr 1973 öffnete die Nahariya-Schule ihre Pforten. Fast 50 Jahre später – am 9. September 2022 – feierten dies mehr als 100 Gäste. Die Eröffnung des Jubiläumsjahres bot ein vielfältiges Programm rund um die bewegte Geschichte der Grundschule im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Nahariyastraße.
Am ersten Septemberwochenende 2022 feierten die Quartiersmanagement-(QM)-Gebiete Germaniagarten und Nahariyastraße bunte Kiezfeste. Bei bestem Sommerwetter kam die Nachbarschaft zusammen, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Köstliches Essen, mitreißende Musik, farbenfrohes Schminken und…
Im Gebiet des Quartiersmanagements (QM) Nahariyastraße haben Anwohnende etwas ganz Besonderes geschaffen: Eine Gruppe freiwilliger Helfer hat sich zusammengeschlossen und die „Pechsteingärten“ in der gleichnamigen Straße angelegt. Die Beete sind dabei nicht nur schön, sondern bringen auch die…
Am 5. Mai 2022 fand in der Nahariya-Schule das zweite Nahariyaforum statt. Das öffentliche Stadtteilgremium im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Nahariyastraße ermöglichte allen, die im Kiez wohnen und arbeiten, sich zu informieren und einzubringen.