Die Kamera fängt Momente des fünften Nahariyaforums ein. (Bild: Gerald Backhaus)

Eine kleine Reihe von Kurzfilmen präsentiert lokale Projekte und Ereignisse aus dem Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Nahariyastraße. Die Kurzfilme dokumentieren und fördern aktiv das gemeinschaftliche Leben im Kiez.

Weiterlesen
Neun neue Bildungsbotschafterinnen wurden im Rahmen der feierlichen Zeremonie zertifiziert. (Bild: Kadriye Karci)

Die Zahl der aktiven Bildungsbotschafterinnen im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Nahariyastraße wächst stetig. Am 30. Januar 2024 wurden neun weitere Bildungsbotschafterinnen zertifiziert. Damit sind es nun insgesamt 14 ehrenamtlich Aktive.

Weiterlesen
QM NahariyastraßeQM Spandauer NeustadtQM Dammwegsiedlung

SPORT VERNETZT fördert Bewegung

Die Initiative SPORT VERNETZT setzt sich für die Förderung von Sport und Bewegung bei Kindern ein. (Bild: Pexels / Mike)

Mit dem Projekt SPORT VERNETZT werden Kooperationen zwischen Schulen, Kitas und Sportorganisationen unterstützt. Über die Ressortübergreifende Gemeinschaftsinitiative können auch Kinder und Jugendliche aus zahlreichen sozial benachteiligten Kiezen von dem Projekt profitieren, u. a. in den…

Weiterlesen
QM Nahariyastraße

Nachhaltigkeit im Fokus

Salzpeelings können ohne großen Aufwand selbst hergestellt werden und sind auf vielen Ebenen nachhaltig. (Bild: stadt.menschen.berlin)

Bei verschiedenen Veranstaltungen, die als Teil des Projekts „Wir für die Umwelt“ im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Nahariyastraße stattfanden, konnten die Teilnehmenden mehr über Umweltschutz lernen und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Weiterlesen
Bei dem Kennenlernspiel „Cocktailparty“ konnten die Mitglieder des Quartiersrats Rixdorf untereinander Kontakte knüpfen. (Bild: QM Rixdorf)

Im Jahr 2023 formierten sich viele neue Quartiersräte in den Berliner Quartiersmanagement-(QM)-Gebiete. Während sich die Mitglieder im QM-Gebiet Rixdorf bereits zusammengefunden haben, steht die Neubildung im QM-Gebiet Nahariyastraße noch bevor.

Weiterlesen