Die Besucherinnen und Besucher lernten ihre Nachbarn besser kennen, tauschten sich mit Ihnen zum Thema gutes Zusammenleben aus und diskutierten in einem Bürgerdialog ihre Ideen für die Zukunft.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner gibt es im Falkenhagener Feld bereits zahlreiche Angebote: Sie können in ihren Quartieren unter anderem gemeinsam gärtnern, kochen, musizieren, spielen, tanzen.
Kennenlernbingo und Kulturprogramm
Das 8. Bürgerforum haben mehrere Akteurinnen und Akteure ermöglicht, darunter die Quartiersmanagement-Teams des Falkenhagener Feldes Ost und -West, das Programm BENN, das Klubhaus-Team und der Verein KNiFF e.V. für die Organisation. Sie ermöglichten zur Auflockerung außerdem ein Kennenlernbingo, ein Kulturprogramm und vor allem einen stimmungsvollen Ausklang bei Musik und gutem Essen.