Im März 2019 wird das Berliner Quartiersmanagements 20 Jahre alt. Senatorin Katrin Lompscher und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen wollen das Jubiläum 20 Jahre Berliner Quartiersmanagement nutzen, um Anregungen für die Weiterentwicklung des Programms aufzunehmen. Denn die Erfahrungen der Quartiersräte zu den Beteiligungsmöglichkeiten und zum Programm selbst sind wertvoll. Durch ihren ehrenamtlichen Einsatz und lokales Wissen spielen sie eine besondere Rolle im Quartiersmanagement.
Der 9. Quartiersrätekongress mit dem Titel „Mitmachen - Mitentscheiden – Selbermachen: Quartiersräte gestalten Stadt“ am 10. November 2017 wird deshalb der Auftakt zu einem reflektierenden Austausch sein.
Fragebogen-Aktion
Im Vorfeld wurden die Quartiersräte dafür per Fragebogen zu ihrer Arbeit im Quartiersrat und zum Programm Soziale Stadt befragt. Die Antworten und die Erfahrungen der Quartiersräte sollen in die Evaluation und Weiterentwicklung des Programms miteinfließen und auch Thema auf weiteren Veranstaltungen zum Jubiläum sein.
Um Anmeldung bis zum 20. Oktober 2017 wird gebeten.