Am 16. Oktober und 20. November 2024 bewilligte die Aktionsfondsjury drei neue Ideen für das QM-Gebiet. Darunter das Angebot „Sport für Kinder“, das Cricket-Trainingsgruppen in der Turnhalle Carola-Neher-Straße mit neuer Ausrüstung unterstützt. Zudem stimmte die Jury dem Vorhaben „Wir machen Sport“ zu, welches Anwohnende des Hauses Erntekranz zu mehr Bewegung motiviert. Auch eine Kiez-Kinderweihnachtsfeier erhält finanzielle Unterstützung und bringt Familien im Quartier zusammen. Diese Aktionen schaffen Raum für Bewegung, Begegnung und gemeinsame Erlebnisse.
Ideen für ein lebendiges Quartier fördern
Die drei bewilligten Aktionen zeigen, wie vielseitig die Unterstützung der Aktionsfondsjury sein kann. Sie fördert nicht nur sportliche Aktivitäten und Veranstaltungen, sondern auch zahlreiche andere Ideen, die das Leben im Kiez bereichern. Dazu gehören Nachbarschaftsfeste, Verschönerungen des Wohnumfeldes oder nachhaltige Initiativen wie Müllsammelaktionen, Kiezgärten und Repair-Cafés. Auch soziale Klimaaktionen, die Umweltbewusstsein und nachhaltige Ernährung thematisieren, stehen im Fokus. Die Vielfalt der geförderten Maßnahmen zeigt, wie gemeinsames Engagement das Zusammenleben im Kiez nachhaltig stärkt.
Das QM-Team unterstützt die Antragstellung und steht Interessierten beratend zur Seite. Wer aktiv über Anträge mitentscheiden möchte, kann Mitglied der Aktionsfondsjury werden und so direkt an der Entwicklung des Quartiers mitwirken.
Die Aktionsfondsjury bietet auch im Jahr 2025 die Möglichkeit, Ideen für nachbarschaftliche Projekte einzureichen. Die erste Sitzung findet am 12. März 2025 statt. Anträge müssen bis zum 5. März 2025 um 13 Uhr eingereicht werden. Weitere Sitzungstermine sind auf der Webseite des QMs zu finden.