Die interkulturellen Straßenfußball-Ligen von buntkicktgut in Berlin spendeten zwei Tore für den Sportplatz. Ab dem Frühjahr soll es dann ein regelmäßiges begleitetes Fußball-Angebot auf dem Platz geben. Ziel ist es, dass sich daraus auch ein Kiez-Team entwickelt, das an der berlinweiten Straßen-Fußball-Liga teilnimmt. Als Höhepunkt ist zudem ein Fußball-Sommer-Camp im Kosmosviertel geplant.
Feierlicher Auftakt-Kick mit Sonne, Spiel und Spaß
Bei der feierlichen Torübergabe am 17.März 2025 stand bei Sonnenschein aber vor allem der Spaß, Musik, Snacks und natürlich der Fußball im Vordergrund. Dabei wurden die Tore gleich gut genutzt. Nach dem feierlichen Eröffnungselfmeter durch das Büro des Bezirksstadtrates für Jugend, spielte ein Team des Anne-Frank-Gymnasiums gegen das Allstar-Team der Jugendarbeit im Kosmosviertel. Anschließend waren dann die Kinder am Zug. Mit Unterstützung von Ritter Keule, dem extra angereisten Maskottchen von Union Berlin, spielten das Team der Mädchen-Fußball-AG vom Pegasuseck gegen und mit Kindern aus dem Kosmosviertel.
Nach einem erfolgreichen Auftakt kann es nun also mit Spiel, Sport und Spaß auf dem Anne-Frank-Sportplatz weiter gehen.
Wunsch nach mehr Sportmöglichkeiten wird erfüllt
Unterstützt wird das Fußball-Angebot auch vom Outreach-Team der Mobilen Jugendarbeit vor Ort sowie der Jugendfreizeiteinrichtung Base24 und der Sportförderung des 1.FC Union Berlin. Finanziert wird es aus Mitteln von buntkicktgut, der Sparkassenstiftung des Landes Berlins und Mitteln des QMs aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“. Das Angebot kommt dem großen Wunsch der Anwohnenden und der angrenzenden Anne-Frank-Schule nach, dass mehr Sport getrieben werden kann.