Bildergalerie
Die Mittel der Aktionsfonds stehen für kurzfristige und schnell sichtbare Aktionen in den Quartieren zur Verfügung. Die Ideen sind dabei vielfältig und reichen von Kiezfesten über Putz- und Pflanzaktionen bis hin zu Ausflügen. Wichtig ist, dass die Aktionen die Nachbarschaft stärken und dadurch den Zusammenhalt fördern. Auch Vorhaben, die sich mit den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung auseinandersetzen, werden gefördert.
Pro Aktion können Bewohnende und Aktive aus den Kiezen bis zu 1.500 Euro für Sachkosten beantragen.
Frische Ideen gesucht
Über die Vergabe der Mittel entscheiden die Aktionsfondsjurys der QM-Gebiete. Diese bestehen aus Anwohnenden der jeweiligen Kieze und treffen sich bis zu vier Mal im Jahr.
Damit die Jurysitzungen gut vorbereitet werden können, setzen die QM-Teams in der Regel Fristen für die Einreichung von Anträgen. Alle Ideen, die rechtzeitig eingehen, werden auf der jeweils nächsten Sitzung beraten.
Aktuell gibt es aktive Aufrufe in folgenden QM-Gebieten:
Auf den Internetseiten der QMs gibt es weitere Hinweise zu den Aufrufen. Zudem stehen die QM-Teams bei Fragen zur Verfügung und unterstützen Interessierte bei der Antragsstellung.