Städtebauförderung

Fotos vom Tag der Städtebauförderung gesucht

Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ sucht das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen bei einem Fotowettbewerb Bilder vom Tag der Städtebauförderung, die gemeinsame Aktionen in Szene setzen.

Mehrere Personen turnen während das Publikum zuschaut.
Der Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung sucht Bilder, die Zusammenhalt und aktive Beteiligung zeigen. (Bild: BMWSB / Hansestadt Bremen: C. Hoppens)

Mit verschiedenen Städtebauförderungsprogrammen fördern Bund und Länder die Gestaltung nachhaltiger und attraktiver Lebensräume. Dabei handelt es sich um die Programme „Sozialer Zusammenhalt“, „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ und „Lebendige Zentren“.  Am Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 feierten Projekte und Initiativen ihre Erfolge und gaben Interessierten Einblicke in ihre Arbeit und Beteiligungsmöglichkeiten. 

Wer kann teilnehmen?

Bis zum 6. Juni 2025 können Städte, Gemeinden und geförderte Initiativen wie Quartiersmanagements (QMs) Motive beim Wettbewerb einreichen. Die Bilder können sie direkt online hochladen. Gesucht werden Motive, die zeigen, wie der Tag der Städtebauförderung vor Ort gefeiert wird – ob Quartiersfest, Stadtrallye oder andere Aktionen. Die Bilder sollen das Miteinander und die Gemeinschaft sichtbar machen.

Vom 16. Juni bis 18. Juli 2025 entscheidet ein Online-Voting über das Gewinner-Foto. Die Kommune oder Initiative, die das Siegerbild eingereicht hat, erhält anschließend Besuch von einem Video-Team, das einen kurzen Film darüber dreht, was Städtebauförderung bewirken kann.