QM Heerstraße Nord

Frühjahrsausgabe der Stadtteilzeitung erschienen

Mit Berichten, Interviews und vielem mehr begrüßt die Redaktion der Stadtteilzeitung „TREFFPUNKT“ den Frühling. Interessierte können in der neuen Ausgabe lesen, was die Anwohnenden im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Heerstraße Nord bewegt.

Auf dem Cover der Stadtteilzeitung „TREFFPUNKT“ wird das Schwerpunktthema „Demokratieförderung“ genannt.
Die Frühlingsausgabe der Stadtteilzeitung „TREFFPUNKT“ ist erschienen. (Bild: QM Heerstraße Nord)

Die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung finden die Anwohnenden teilweise direkt im Briefkasten oder in fast allen Einrichtungen der Großwohnsiedlung. Zudem kann sie online heruntergeladen werden. 

Themenvielfalt auf 16 Seiten

Ein Thema der Ausgabe ist die Bundestagswahl vom 23. Februar 2025. Dabei liegt ein Fokus auf den Verhältnissen im Quartier. Einige der Anwohnenden dürfen beispielsweise aufgrund ihres Alters oder ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen. Dieser Umstand unterstreicht die Bedeutung von Demokratieförderung im Kiez, so zum Beispiel des Angebots „Bunt gegen Rassismus“ am 21. März 2025. 

Andere Rubriken der Zeitung widmen sich den Engagierten des Quartiers und stellen ihre Tätigkeiten vor. Zudem erhalten Leserinnen und Leser Einblicke in die Arbeit von Vereinen, Gruppen, Institutionen und Einrichtungen. So gibt es Berichte über die Sitzungen des Quartiersrats und der Aktionsfondsjury, sowie Neuigkeiten aus dem QM-Projekt „Urban Staaken“.

Darüber hinaus finden Interessierte in der Zeitung viel Lesenswertes und Unterhaltendes, von Ausflugstipps zu einem Pilgerweg, über Empfehlungen für Bücherfreundinnen und -freunde, bis hin zu Hinweisen zu Veranstaltungen und Angeboten im Kiez.