Bildergalerie
Im Projekt „Makerspace, Kiez und Kunst“ in der Schiller-Bibliothekwerden künstlerische, handwerkliche und technische Fähigkeiten vermittelt. Außerdem sollen die Umweltbildung durch Upcycling und Recycling sowie die Gestaltung von Stadtraum gefördert werden. Die Angebote bieten positive Lernanlässe und tragen dazu bei, dass Teilnehmende eigene Stärken im kreativ-künstlerischen und handwerklichen Bereich entdecken oder weiterentwickeln.
Erste Workshops
Das Projekt ist nun mit offenen Workshops gestartet, die von Februar bis Juli 2023 stattfinden. Teilnehmende können hierbei Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes Papier und Kleidung mit eigenen Designs bedrucken. So werden kreative Techniken vermittelt, ganz nach dem Motto „aus Alt mach Neu“.
Die Workshops finden immer dienstags von 16.00 bis 19.00 Uhr in der Schillerbibliothek statt.
Projektlaufzeit bis Ende 2024
Träger des Projekts, das bis Ende 2024 läuft, ist der FvAJ e.V.. In den kommenden Monaten und Jahren sollen noch weitere Workshopformate stattfinden. Diese werden zusammen mit den Teilnehmenden entwickelt. Sie sollen die individuellen Lebenswelten widerspiegeln. Veranstaltungen im öffentlichen Raum können dabei auch gemeinsam mit anderen QM-Aktivitäten stattfinden.