QM Harzer Straße

Singen stärkt die Gemeinschaft

Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Harzer Straße bringt ein Chor Menschen zusammen. Die Proben schaffen Raum für Freude, Austausch und kulturelle Vielfalt – und das alles mit professioneller Anleitung.

Teilnehmende des Chors im Treffpunkt Harzer Kiez proben gemeinsam in lockerer Atmosphäre.
Im Treffpunkt Harzer Kiez treffen sich Menschen aller Altersgruppen, um gemeinsam zu singen und den Alltag musikalisch zu bereichern. (Bild: Birgit Leiß / Webredaktion)

Seit Mai 2024 treffen sich Menschen im Treffpunkt Harzer Kiez , um gemeinsam zu singen. Die Chorleiterin Ulrike Düregger, erfahrene Sängerin und Regisseurin, führt die Gruppe mit Energie und einem abwechslungsreichen Programm.

Freude am Singen entdecken

Jeden Donnerstag verwandelt sich der Treffpunkt Harzer Kiez in einen Ort des Gesangs und der Begegnung. Die lockere Herangehensweise der Chorleiterin ermöglicht ein Singen ohne Druck, aber mit viel Hingabe. Ob Pop-Songs, westafrikanische Melodien oder traditionelle Volkslieder – das Programm spiegelt die Vielfalt der Teilnehmenden wider. Vorschläge aus der Gruppe bereichern die Liedersammlung, und das gemeinsame Singen nach Gehör erleichtert den Einstieg für alle. 

Auch Anfängerinnen und Anfänger finden hier einen sicheren Raum, ihre Stimme zu entdecken und Teil der Gemeinschaft zu werden. Die Atmosphäre der Proben begeistert und lässt die Teilnehmenden jedes Mal inspiriert nach Hause gehen.

Musik verbindet im Treffpunkt Harzer Kiez

Der Chor stärkt nicht nur musikalische Fähigkeiten, sondern auch den Zusammenhalt im Quartier. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen teilen ihre Begeisterung für Musik und schaffen eine lebendige Gemeinschaft. Eine Teilnehmerin berichtet, wie sie trotz Bauchschmerzen kam und sich nach dem Singen besser fühlte – ein Zeichen für die positiven Effekte auf das Wohlbefinden. Wissenschaftlich belegt, fördert das Singen die Ausschüttung von Glückshormonen wie Serotonin und Oxytocin. Neue Mitglieder sind immer willkommen und können gerne ihre Kulturen und Lieder einbringen. So entsteht ein wertvoller Austausch, der die Proben bereichert.

Der Treffpunkt Harzer Kiez an der Hans-Fallada-Schule  wird mit Mitteln aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ finanziert und von der gemeinnützigen Organisation tandem BTL  umgesetzt. Der Chor bietet  eine kostenlose Möglichkeit, um Gemeinschaft zu erleben und neue Freundschaften zu knüpfen. Ein lebendiger Ort, an dem Musik Menschen verbindet und damit den Alltag der Anwohnenden im Kiez bereichert.