QM Hellersdorfer Promenade

Starke Frauen, zarte Hände

Frauen allen Alters waren am 10. März 2025 in das Stadtteilbüro des Quartiersmanagements (QMs) Hellersdorfer Promenade eingeladen. Beim „Frauen*café“ konnten sich die Teilnehmerinnen austauschen und lernen, Handcreme herzustellen.

Die Quartiersmanagerinnen Henriette Mögel, Katharina Zöller und Lara Roeske (von links nach rechts) sitzen vor dem Stadtteilbüro.
Die Quartiersmanagerinnen Henriette Mögel, Katharina Zöller und Lara Roeske (von links nach rechts) organisierten das „Frauen*café“. (Bild: QM Hellersdorfer Promenade)
Auf einem Tisch stehen verschiedene Kuchen, Blumen und Tee.
Der Tisch war reichlich mit Kuchen gedeckt. (Bild: QM Hellersdorfer Promenade)
In einem Topf wird Handcreme hergestellt.
Die Teilnehmenden lernten, selbst Handcreme herzustellen. (Bild: QM Hellersdorfer Promenade)

Bildergalerie

Die Quartiersmanagerinnen Katharina Zöller, Henriette Mögel und Lara Roeske haben Kuchen gebacken, geschmückt und eingedeckt. Zudem haben sie alles vorbereitet, um Handcreme aus natürlichen Zutaten herzustellen. Auch Blumen wurden zum Internationalen Frauentag an Passantinnen und Besucherinnen verteilt.

Besonders freute die Organisatorinnen, dass neben bereits im QM engagierten Anwohnerinnen auch einige neue Frauen ihren Weg in das Stadtteilbüro fanden. Das Ergebnis: selbstgemachte duftende Handcreme, anregende Gespräche und ein wohltuender Nachmittag.

Veranstaltungen anlässlich des Frauentags

Die Veranstaltung fand im Rahmen des FrauenMärz Marzahn-Hellersdorf statt. Anlässlich des Internationalen Frauentags fanden und finden im Bezirk zahlreiche Veranstaltungen statt - nicht nur am 8. März 2025, sondern auch darüber hinaus. Dazu zählen Ausstellungen, Gespräche, Lesungen, Feiern und Aktionstage. Zusammengestellt wurde die Programmübersicht vom Gleichstellungsbüro des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf

Das „Frauen*café“ kam bei den Teilnehmerinnen gut an. Deswegen wird es sicher wiederholt. Erste Anfragen dazu gab es bereits.