QM Pankstraße

Talente aus dem Quartier begeistern

Am 26. Februar 2025 fand der Neujahrsempfang des Quartiersmanagements (QMs) Reinickendorfer Straße / Pankstraße statt. Mit dabei waren viele junge Talente aus dem Quartier, die ein buntes Nachmittagsprogramm boten.

Vier Personen treten auf einer Bühne beim Neujahresempfangs des QMs auf, während sie eine Person auf dem Klavier begleitet.
Die Auftritte beim Neujahresempfangs des QMs begeisterten die Anwesenden. (Bild: Jumandy Guitarra)

Gleich zu Beginn füllte sich die Kuppelhalle des Silent Green Kulturquartiers. Etwa 300 Anwohnende aus dem Quartier, Aktive aus Vereinen und Einrichtungen waren gekommen, genauso wie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung - und natürlich viele aufgeregte Kinder und gespannte Eltern.

Ein umfangreiches Programm

Verschiedene Programmpunkte sorgten für Abwechselung. So gab es ein Konzert des Orchesters der Humboldthain-Grundschule, Tanzeinlagen der Kinder vom Zirkus Internationale e.V. sowie ein Theaterstück und einen Kurzfilm der Herbert-Hoover-Schule. Zudem trat das Musik-Theater der Kita Schönwalder Straße und der Flötenchor der Albert-Gutzmann-Schule auf. Auch die Wedding-Grundschule führte Musik und Tanz vor und die Schülerinnen und Schüler der Fanny-Hensel-Musikschule boten Klavier- und Gesangsstücke dar. 

Ermöglicht wurde das großartige Programm durch engagierte Lehrkräfte, Mitarbeitende sowie Trainerinnen und Trainer in Zusammenarbeit mit dem kulturellen Bildungsverbund Pankstraße. Der Verbund ist ein Modellprojekt, mit dem lokale Strukturen für die Bildungsarbeit im Quartier geschaffen werden. Das Projekt wird durch Eigenmittel des Bezirks unterstützt. Mit dem Ziel, die Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, werden kreative Angebote für Schulen, Kitas, Jugend- und Kultureinrichtungen gefördert.

Neben dem Programm bot der Neujahresempfang die Gelegenheit, interessante Gespräche zu führen und sich mit anderen Gästen aus dem Quartier auszutauschen. Das QM-Team bedankt sich bei allen Künstlerinnen und Künstlerin für ihren Beitrag zu dem gelungenen Nachmittag.