Unter dem Motto „Zentren reloaded – Kreative Köpfe für Berlin gesucht!“ startet der Wettbewerb „Mittendrin Berlin! Projekte in Berliner Zentren“ erneut. Er lädt dazu ein, spannende Konzepte zur Belebung von Leerstand einzureichen – sei es durch kreative Nutzungen oder neue Kooperationen. Gefragt sind originelle Ansätze, die in Leerständen neue Geschäftsmodelle ausproben oder Treffpunkte schaffen, an denen Wirtschaft, Kultur und Gemeinschaft zusammenfinden.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von „Dritten Orten“, also Räumen, die abseits von Wohn- und Arbeitsorten in städtischen Zentren zu Austausch und Begegnung einladen. Ob lebendige Treffpunkte mit neuen Nutzungsmöglichkeiten oder die Einbindung öffentlicher Einrichtungen wie Bibliotheken, Volkshochschulen oder Stadtteilzentren – die Möglichkeiten für neue Angebote sind vielfältig. „Dritte Orte“ fördern die Gemeinschaft und können in unterschiedlicher Trägerschaft entstehen, von ehrenamtlich bis kommerziell orientiert. Auch kreative Ideen zur Um- und Zwischennutzung leerstehender Erdgeschossflächen sind gefragt.
Der Wettbewerb lädt dazu ein, Zentren, Geschäftsstraßen und ihr Umfeld neu zu denken – mit Projekten, die sie lebendig, vielseitig und zukunftsfähig machen.
Was gibt es zu gewinnen?
Bis zu drei Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs erhalten für ihre prämierten Konzepte jeweils bis zu 25.000 Euro für die praktische Umsetzung ihrer Ideen. Darüber hinaus erhalten alle Gewinnergruppen externe fachliche Beratungen.
Alle Interessierten finden weitere Informationen auf der Internetseite des Wettbewerbs. Dort gibt es auch die Bewerbungsunterlagen und Details zur Auftaktveranstaltung am 24. Februar 2025.
Die Bewerbungsfrist endet am 4. Mai 2025.