Apfelprojekt in der Karl-Weise-Grundschule

In der Karl-Weise-Grundschule in Neukölln ist am 13.08.2013 das Apfelprojekt gestartet. Über die nächsten sechs Monate hinweg erhält die Schule jeden Dienstag eine Ladung Äpfel von Bio-Bauernhöfen aus der Region. Was mit den gespendeten Äpfeln passiert, entscheiden die Kinder gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern.

Aus der wöchentlichen Lieferung erhält jedes Schulkind einen Apfel. In der Gruppe wird entschieden, was aus den Früchten zubereitet wird: Apfelmus, Obstspieße oder Salate. Die Kinder können so Fragen rund um den Apfel als Nahrungsmittel diskutieren und sich mit seiner Herkunft beschäftigen. In einer Projektwoche im Herbst werden sich die Schülerinnen und Schüler noch intensiver mit dem Thema „Äpfel“ auseinandersetzen, auch im Rahmen von Ausflügen.

Weitere Informationen zum Apfelprojekt finden Sie auf den Seiten des Quartiersmanagement Schillerpromenade.