Viele Menschen in Deutschland engagieren sich mit großer Kreativität und hoher Verantwortungsbereitschaft für die Erziehung, Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Es gibt zahlreiche Initiativen, die mit oft bescheidenen Mitteln viel bewegen: indem sie jungen Menschen Anerkennung und Anreize vermitteln, indem sie ihre Neugier wecken, ihre Fragen beantworten und sie ermuntern, neue zu stellen.
Bessere Bildung für alle zu ermöglichen – gerade auch für diejenigen, die mit ungünstigen Startchancen aufwachsen – das ist nicht allein Aufgabe des Staates und der Bildungseinrichtungen, sondern der ganzen Gesellschaft. Wir brauchen in Deutschland eine breite gesellschaftliche Bewegung für Bildung. Dazu will der bundesweite Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik" beitragen.
Bis zum 16. Mai 2011 können sich Projekte, Initiativen und Institutionen bewerben, die sich als Vorreiter einer gesellschaftlichen Bewegung für mehr Bildung bereits nachhaltig engagieren. Nach Ende des Bewerbungszeitraums wird eine hochkarätige Expertenjury die "Bildungsideen 2011/2012" auswählen. Die Auszeichnung der Preisträger erfolgt Woche für Woche ab Mitte August 2011.
Mehr Informationen über den Wettbewerb erhalten Sie auf der Webseite der Initiative.