Das neue WrangelKiezblatt ist da!

Hauptthema der Kiezzeitung ist der sich im Kiez vollziehende Wandel. Dabei geht es insbesondere um Möglichkeiten, den Tourismus im Wrangelkiez sozialverträglich zu gestalten. Dies wird auch ein zentrales Thema des am 21. März im Lido stattfindenden Kiezgesprächs mit Bezirksbürgermeister Dr. Franz Schulz und Dr. Peter Beckers, Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Bürgerdienste und Ordnungsamt, sein. Dazu sind alle Anwohner/-innen und Interessierte herzlich eingeladen.

Weiterhin stellt sich das sehr erfolgreich an der Sekundarschule angelaufene Projekt "Schooltalks" vor, man erfährt alles Wichtige über die Geschehnisse rund um den Circus "Schatzinsel" und bekommt einen Eindruck davon, wie das Bildungswerk in Kreuzberg zusammen mit Gewerbetreibenden türksicher und mittlerweile auch arabischer Herkunft Ausbildungsplätze schafft.

Außerdem ein Rückblick auf das Projekt "Suchtgefahren: wie kann ich mein Kind schützen?", ein Einblick in das Projekt "Griffbereit deutsch-kurdisch", das sich die frühkindliche Sprachförderung in deutscher und kurdischer Sprache zum Ziel gesetzt hat und für mehr Durchblick: der Bildungswegweiser für den Wrangelkiez.

Auf der Kinderseite dreht sich alles um das Thema "Bewegung im Kiez" und in der Rubrik "Wrangelkiez macht Schule" wird über Bedingungen gelingender Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule berichtet. Im Portrait diesmal die Kiezwandlerin Claudia Spiller und auf der letzten Seite ein Kunstwerk des Kiezkünstlers und –aktivisten Hermann Solowe. 

Die Zeitung zum Download gibt es auf der Webseite des Wrangelkiezes, mehr Informationen zum Kiezgespräch erhalten Sie auf der Webseite des Lido.