Lichtkunst als Zeichen für Toleranz und Gewaltfreiheit

"Lichter des Respekts" heißt die Open-Air-Ausstellung des Vereins "Stark ohne Gewalt", die bis zum 15.02.2013 im Spandauer Koeltzepark besucht werden kann. In Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern hatten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den vergangenen Monaten mit den Themen Respekt und Gewaltfreiheit künstlerisch befasst und damit ein Zeichen für Toleranz gesetzt.

Die Ausstellung wurde am 18.01.2013 mit einem Festakt im Spandauer Paul-Schneider-Nachbarschaftshaus eröffnet. Unter den Gästen fanden sich auch prominente Vertreter aus Politik und Gesellschaft, etwa der Bezirksbürgermeister von Spandau Helmut Kleebank.

Über 20 Institutionen beteiligten sich bei der Arbeit an den über 200 Licht-Laternen. Der Verein "Stark ohne Gewalt" wird als Modellprojekt mit Mitteln aus dem Quartiersfonds 5 finanziert.

Weitere Informationen zu der Eröffnung gibt es auf den Seiten des Quartiersmanagements Spandauer Neustadt. Auch die Internetauftritte der Quartiersmanagements Falkenhagener Feld-Ost und Heerstraße bieten Bilder und Impressionen von der Ausstellung.