Nächstes Treffen des Interkulturellen Netzwerks am 18. August – herzlich willkommen!

Neben Berichten zu aktuellen Ereignissen und einer ersten Sammlung von Ideen zur "Wiederbelebung des öffentlichen Raums" für spätere Treffen war bei der Sitzung des Interkulturellen Netzwerks im Juli 2011 ein wichtiges Thema für die nächsten Wochen schon angesprochen worden:
Die Mitglieder überlegen, sich an den Berliner "Tagen des interkulturellen Dialogs" von Mitte Oktober bis Mitte November dieses Jahres mit einem eigenen Dialogtisch zu beteiligen – hier erfahren Sie mehr zu den Veranstaltungen und dieser Art der Diskussionsrunden.

Um ein geeignetes Thema für so einen Dialogtisch zu finden, ging es erst einmal um das eigene Verständnis von Integration, hier einige der Anregungen:

Integration heißt nicht nur die Integration von Menschen nichtdeutscher Herkunft, sondern es geht um die Integration von Kindern, Jugendlichen, Senioren, kranken Menschen, religiösen Menschen usw., also ein breiteres Verständnis von Integration und eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe ("Integration ist was viel Größeres"). Wir müssen weg kommen von der Einengung auf bestimmter Bevölkerungsgruppen und damit ihrer Diskriminierung. Leider verhindern Politik und Medien ein solches Verständnis mehr als dass sie es befördern.

Das nächste Treffen des Interkulturellen Netzwerks findet statt
am Donnerstag, den 18. August 2011, von 17 – 18.30 Uhr
zum Thema "Beteiligung an den Tagen des Interkulturellen Dialogs"
in den Räumen des Quartiersmanagements (Pohlstraße 91).  

Den kompletten Artikel lesen Sie auf der Webseite des Gebietes Tiergarten-Süd.