Ab 2014 wird es Änderungen in der Öffentlichkeitsarbeit des Quartiersmanagements Sparrplatz geben. Grund sind geänderte Förderbedingungen für Webredaktionen in den Quartieren. Das Quartiersmanagement blickt zurück auf das Erreichte.
Neben dem SprengelCup 2006 und der Eröffnung des Sprengelparks im darauf folgenden Jahr, waren vor allem die Quartiersratswahlen, Kiezkonferenzen, Quartiersratskongressen, unzählige Feiern und Feste, Rundgänge mit Politikern und Gewerbe- und Kunstaktionen ein elementarer Bestandteil der Arbeit des Quartiersmanagement. Die Kiezmentorinnen und Kiezmentoren organisierten die Veranstaltungen mit und waren auch für Berichte, Fotos und Projektbeschreibungen verantwortlich. Im Jahre 2010 organisierte die Mentorin Anne Wispler die berlinweite Kampagne „Soziale Stadt retten“.
Mit Hilfe der Webseite, des Veranstaltungskalenders und der Kiez-Zeitung "Kiezbote" wurde das Zusammenleben im Quartier Sparrplatz gestärkt. Das Quartiersmanagement bedankt sich bei allen Beteiligten für die bisherige gute Zusammenarbeit.
Weitere Informationen zum Sparrplatz sind auf der Internetseite des Quartiersmanagements zu finden.