Marktstände mit Gemüse und Obst aus Polen, Stettiner Straße und polnische Spezialitäten in Cafés – der Berliner Stadtteil Wedding ist stark von der polnischen Community geprägt. Dorota Kot gibt mithilfe des Quartiersmanagements (QM) Badstraße Führungen durch die Stettiner Straße und veranstaltet…
In Anlehnung an die deutschlandweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2021, wollen die Quartiersmanagementgebiete (QM) Badstraße und Brunnenstraße einen Beitrag zu einem wichtigen Thema in der Gesellschaft leisten und sichtbare Zeichen gegen Rassismus setzen. Jung und Alt sind zum…
Das Böttgerstraßenviertel an der Pankstraße soll in den kommenden Jahren weiterentwickelt werden. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat nun die Möglichkeit des Einsatzes eines integrierten Stadterneuerungsverfahrens geprüft.
Vor der St.-Paul-Kirche gibt es mittwochs von 13.00 bis 14.30 Uhr kostenlose Essensausgaben. Damit diese ehrenamtliche Aufgabe jede Woche aufs Neue funktioniert, haben sich Vereine, Institutionen und das Quartiersmanagement (QM) Badstraße zusammengeschlossen.
Gabenzäune gibt es in Berlin mittlerweile viele, doch der Gabenzaun in der Badstraße bietet etwas ganz Besonderes: Hier werden seit Mai 2020 jeden Mittwoch frische Mahlzeiten verteilt.