Nachrichten aus dem Quartiersmanagementgebiet Rollbergsiedlung

Wahlbox am Stand des QM Rollbergsiedlung. Bild: QM Rollbergsiedlung

In der Rollbergsiedlung wurde gewählt: Vom 9. bis 20. September 2019 konnten Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ansässigen Einrichtungen ihre Stimme für einen neuen Quartiersrat und eine neue Aktionsfondsjury abgeben.

Weiterlesen
Schulgründerin Heidrun Böhmer ließ die letzten 30 Jahre Revue passieren. Bild: M. Hühn

Am 4. September 1989 öffnete die Regenbogen-Grundschule ihre Türen. 30 Jahre später feierte die Berliner Europaschule ihr großes Jubiläum mit spannenden Reden, Hüpfburg und Fahrrad-Parcours.

Weiterlesen
QM Rollbergsiedlung

Ein Fest ohne Barrieren

Zuschauer mit und ohne Behinderung beim Bühnenprogramm des Kiezfests.   Foto: QM Rollbergsiedlung

Neue Ideen für das Zusammenleben, Wunsch-Box und ein vielfältiges Bühnenprogramm. Das diesjährige Rollberg-Kiezfest stand unter dem Motto Inklusion.

Weiterlesen
QM Rollbergsiedlung

PC-Kenntnisse erwerben

Blick in den Computertreff. Bild: Quartiersmanagement Rollbergsiedlung.

Online-Recherche oder Bewerbungen schreiben: Der Rollberger Computertreff AKI e.V. bietet Computerarbeitsplätze und kostenlose Fortbildungen an – mit Hard- und Software gefördert über das Programm Soziale Stadt.

Weiterlesen
Bildungsstadträtin Karin Korte übergibt eine Medaille an eine Schülerin. Im Hintergrund steht Bezirksbürgermeister Martin Hikel..

Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Regenbogen-Grundschule und der Zuckmayer-Schule wurden am 2. Juli 2018 für ihre schulischen Leistungen ausgezeichnet – und waren mächtig stolz. Die Feierstunde wurde aus dem Aktionsfonds unterstützt.

Weiterlesen