Ausschreibungen

Wir veröffentlichen an dieser Stelle Aufrufe zu Projektwettbewerben, Ausschreibungen von Dienstleistungen sowie Stellenausschreibungen in den Quartieren, für die man sich beim jeweiligen Absender bewerben kann. Für die Inhalte der Veröffentlichungen sind die Absender verantwortlich.

Bei Projektwettbewerben handelt es sich nicht um ein Interessensbekundungsverfahren gem. § 7 LHO oder eine Ausschreibung im Sinne des § 55 LHO. Rechtliche Forderungen oder Ansprüche auf Ausführung der Maßnahme oder finanzielle Mittel seitens der Bewerber bestehen mit der Teilnahme am Auswahlverfahren nicht. Die Teilnahme ist unverbindlich, Kosten werden den Bewerbern im Rahmen des Verfahrens nicht erstattet.

Für den Aktionsfonds werden Ideen für Vorhaben direkt im Quartier gesammelt. Einige Quartiere veröffentlichen befristete Aufrufe zur Einreichung. Die Bewerbungen richten Sie bitte an die jeweiligen Quartiersteams.

Projektwettbewerbe, Ausschreibungen von Dienstleistungen, Stellenausschreibungen

Das Quartiersmanagement Glasower Straße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln von Berlin einen Träger zur Umsetzung des Projektes.

Die Trägerauswahlgespräche finden am 22. Juni 2023 statt.

Für die Umsetzung eines Projektes zur Stärkung von Mädchen und Frauen im Kosmosviertel sucht das Quartiersmanagement (QM) Kosmosviertel einen geeigneten Trägern. Ziel ist es gemeinsam mit Mädchen und Frauen sowie in enger Kooperation mit Akteuren vor Ort, neue Angebote, Gruppen und Strukturen zu entwickeln um die Zielgruppen langfristig zu stärken. Dabei sollen sowohl Mädchen als auch erwachsene Frauen in den Blick genommen, in Ihrem Selbstbild und Selbstwirksamkeit gestärkt werden. Gleichzeitig soll die gesamte Nachbarschaft für die besonderen Bedarfe der Gruppe sensibilisiert und Strukturen geschaffen werden, die Mädchen und Frauen nachhaltig unterstützten und stärken.

Das Quartiersmanagement Donaustraße-Nord sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie dem Bezirksamt Neukölln von Berlin mit der Frist zum 26.06.2023 eine:n Träger:in für die Umsetzung des Projektes „Lebendiger Donaukiez“. Das Projekt dient der Erfüllung öffentlicher Aufgaben im Interesse des Landes Berlin.

Für die Umsetzung eines Projektes für eine insektenfreundliche Nachbarschaft im Kosmosviertel sucht das QM Kosmosviertel einen geeigneten Träger. Ziel ist es, ein soziales Klimaprojekt umzusetzen, das die Artenvielfalt im Gebiet fördert bzw. in dem Menschen im Kosmosviertel unterstützt werden, selbst dazu beizutragen, dass eine größere Vielfalt an Insekten im Kosmosviertel leben kann.

Das Quartiersmanagement Germaniagarten sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin einen Träger oder eine Trägerin zur Umsetzung des Projektes „Gesunde Ernährung und Klimaschutz“. 

Das Quartiersmanagement High-Deck-Siedlung / Sonnenallee Süd sucht einen Träger zur Umsetzung des Projektes „Imageverbesserung des Quartiers“.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht zur Unterstützung des EQ-Bereichs zum 20.08.2023 eine:n qualifizierte:n Mitarbeiter:in als Elternzeitvertretung (Bewerbungsschluss: 12.06.2023).

QM Sonnenallee / High-Deck-Siedlung

Trägerwettbewerb „Nachhaltiges Quartier“

Das Quartiersmanagement High-Deck-Siedlung / Sonnenallee Süd sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln von Berlin einen Träger zur Umsetzung des Projektes „Nachhaltiges Quartier“.

Das Team des Quartiersmanagements (QMs) Hellersdorfer Promenade sucht ab Herbst 2023 eine*n Quartiersmanager*in. Wer sich für gemeinwohlorientierte und nachhaltige Stadtentwicklung interessiert, bereits berufliche Erfahrungen in dem Bereich gesammelt hat und sich neue Impulse und Aufgaben mit Verantwortung wünscht, kann sich ab sofort bewerben.

Das Quartiersmanagement (QM) Badstraße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Mitte einen geeigneten Träger für die Umsetzung des Projektes „Begegnung und Empowerment im Badstraßenkiez“.

Das Team des Quartiersmanagements Soldiner Str./Wollankstr. sucht ab sofort eine*n Redakteur*in zur Betreuung der Internetseite.

Das Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf eine:n Projektträger:in zur Ausarbeitung und Umsetzung der Projektidee „Elternnetzwerk zur Elternaktivierung und -bildung“.

QM Boulevard Kastanienallee

Projektaufruf „Medienkompetenz“

Das Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung

für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf eine:n Projektträger:in zur Ausarbeitung und Umsetzung der Projektidee „Medienkompetenz“ (Arbeitstitel).