Ausschreibungen mit Bezug zum Berliner Quartiersmanagement

Wir veröffentlichen an dieser Stelle Aufrufe zu Projektwettbewerben, Ausschreibungen von Dienstleistungen sowie Stellenausschreibungen in den Quartieren, für die man sich beim jeweiligen Absender bewerben kann. Für die Inhalte der Veröffentlichungen sind die Absender verantwortlich.

Bei Projektwettbewerben handelt es sich nicht um ein Interessensbekundungsverfahren gem. § 7 LHO oder eine Ausschreibung im Sinne des § 55 LHO. Rechtliche Forderungen oder Ansprüche auf Ausführung der Maßnahme oder finanzielle Mittel seitens der Bewerber bestehen mit der Teilnahme am Auswahlverfahren nicht. Die Teilnahme ist unverbindlich, Kosten werden den Bewerbern im Rahmen des Verfahrens nicht erstattet.

Für den Aktionsfonds werden Ideen für Vorhaben direkt im Quartier gesammelt. Einige Quartiere veröffentlichen befristete Aufrufe zur Einreichung. Die Bewerbungen richten Sie bitte an die jeweiligen Quartiersteams.

Projektwettbewerbe, Ausschreibungen von Dienstleistungen, Stellenausschreibungen

Im Rahmen des am 11. November 2024 gestarteten Wettbewerbs „Preis Soziale Stadt 2025“ werden engagierte Initiativen in den Stadtquartieren und ihre Initiatoren ausgezeichnet. Es können sich Projekte bewerben, die im Sinne sozialer Quartiersentwicklung den nachbarschaftlichen Zusammenhalt stärken sowie Integration und ein gutes Miteinander fördern.

Das Bezirksamt Reinickendorf sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie der GESOBAU AG und der Dienstleisterin S.T.E.R.N. GmbH einen geeigneten Projektträger für die Umsetzung der Projektidee: „Du hast Rechte! Vermittlung von Kinderrechten“.

Für die Mitarbeit im Programm "BENN - Berlin entwickelt neue Nachbarschaften" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Projektleitung (m/w/d) (Elternzeitvertretung) mit 20-30 Wochenstunden. Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2026. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht - die Stelle wird zum frühestmöglichen Zeitpunkt besetzt.

Seit Mitte Mai des Jahres 2024 gibt es im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE 2) neue Förderaufrufe für die Handlungsräume der Ressortübergreifenden Gemeinschaftsinitiative zur Stärkung sozial benachteiligter Quartiere (GI).

Die Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (m/w/d) für das BENN-Gebiet Buch in Pankow für die Umsetzung des Programms BENN – „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und in enger Kooperation mit dem Bezirksamt. BENN wird seit 2017 berlinweit in Nachbarschaften mit Unterkünften für Geflüchtete durchgeführt. Aufgaben und Ziele des Programms sind unter anderem die Förderung und Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders und der Teilhabe an der Zivilgesellschaft.

Das Quartiersmanagement High-Deck-Siedlung/ Sonnenallee Süd sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln von Berlin einen Träger zur Umsetzung des Projektes „Begegnung und Unterstützung im Seniorenwohnhaus Voliére“. Das Projekt dient der Erfüllung öffentlicher Aufgaben im In-teresse des Landes Berlin.