Bildergalerie
Die Temperaturen steigen langsam, die Tage werden länger und die Natur im Lettekiez erwacht allmählich wieder zum Leben. Das Projekt „Stadtnatur mitgestalten“ der NaturFreunde Berlin startet pünktlich zum Frühlingsanfang mit einer Reihe spannender Veranstaltungen.
Stadtspaziergang zum Klimaschutz
Wohnen, Verkehr und Wasser – wie sieht eine soziale und grüne Stadt aus? In einem Stadtspaziergang durch den Lettekiez gehen Interessierte dieser Frage nach. An verschiedenen Stationen diskutiert Klimaexperte Uwe Hiksch mit den Teilnehmenden darüber, wie Städte klimagerecht gestaltet werden können.
Los geht es am 12. März 2022 ab 14 Uhr am QM Letteplatz in der Mickestr. 14 für alle, die Lust auf Klimaschutz vor der eigenen Haustür haben.
Tomatensoße vom eigenen Balkon
In einem Anzucht-Workshop zeigt Naturpädagogin Ada Poehland, wie Anwohnerinnen und Anwohner Pflanzen nachhaltig säen und für den Balkon vorziehen können. Das Ziel ist es, Paprika, Tomaten und Basilikum für den Sommer anzubauen – die perfekten Zutaten für eine eigene Tomatensoße.
Der Workshop findet am 16. März 2022 ab 15 Uhr im Stadtteilzentrum Haus am See in der Stargardtstr. 9 für alle Interessierten statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, zudem werden alle Materialien vor Ort gestellt.