Bildergalerie
Niemand kennt ein Quartier so gut wie seine Bewohnerinnen und Bewohner. Deshalb hat das QM-Team, das gerade mit der Ausarbeitung eines neuen Integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzepts (IHEK) für das Gebiet zwischen Delphin- und Jupiterstraße und die High-Deck-Siedlung beschäftigt ist, im Herbst zu mehreren gemeinsamen Stadtteilspaziergängen und -gesprächen eingeladen. Die Bewohnerschaft ist dabei aufgerufen, ihre Wünsche und Ideen für die zukünftige Entwicklung des Gebiets einzubringen. Für deren Förderung dient das IHEK als Grundlage.
Viele Wünsche für einen schöneres Umfeld
Trotz des gemischten Herbstwetters – von goldenem Spätherbst bis zu Dauerregen war alles dabei – stießen die Veranstaltungen auf reges Interesse. Zu allen Spaziergängen erschienen zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner, die gemeinsam mit dem QM-Team das Gebiet abliefen. Die Vorschläge der Teilnehmenden reichten von Ideen zur besseren Nutzung von Grünflächen über den Wunsch nach mehr Beleuchtung in dunklen Ecken bis zu Fragen der Müllentsorgung reichten.
Mitnotiert und berücksichtigt
Alle Schilderungen von Missständen, aber auch von Verbesserungen, die weiter unterstützt werden sollten, nahm das QM-Team in seine Liste auf. Bei der weiteren Ausarbeitung des IHEKs und der weiteren Entwicklung des Stadtteils werden sie nun Berücksichtigung finden.